![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hi,
Bin gerade nach hause gekommen. WOW, hier ist ja ein richtiger mail-sturm zum Thema FOKKER 50 ausgebrochen! Nun noch einmal zum Thema nicht abheben wollen: Ich sagte es bereits in meiner ersten mail. Auch ich hatt extreme Probleme beim Abheben, insbesondere mit dem Forcefeedback. Immer, wenn ich den Hebel gegen den Druck bewegte, gab es ploetzlich einen Ruck, der Hebel wurde "weich" und die Maschine auch, nachdem sie am Boden zerschellt war. Das ging so weit, dass ich Espen Oijordsbaken direkt um Hilfe bat! Und da waren sie wieder, meine drei Probleme: Die Fokker 50, das Manual und ich! War in der Tat ein reines RTFM-Problem.... Das steht naemlich irgendwo...."bevor Sie mit dem Fliegen beginnen, Gehirn einschalten und Checkliste lesen...." Nun im Klartext: Mit Umschalt-3 in das Pedestal-Panel oeffnen Und nun einmal genau hinsehen! Es gibt zwei riesige Verriegelungs-Hebel unten, rechts und links neben dem Runden Rad der Seiten-Trimmung. Ist da etwa einer der dicken, weissen, runden Griffe zu sehen??? Dann zum Entriegeln der Hoehenruder darauf klicken! ...... und schon klappt es auch mit dem Abheben! Schoenes Ding, nicht wahr? Zugegeben, ich bin damals ja auch nicht alleine darauf gekommen. Ich kenne auch keine andere Maschine im Flusi, die bis in`s letzte Detail so weit durchgestyled wurde, dass man hier tatsaechlich entriegeln muss. Gruss
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|