![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Ich hab´ein Tyan Trinity 100 AT, 64MB EDO @ AGB-Speed, 2 MB Platte, ATI Mach 64 2MB, Monster 3d 12 MB.
Soweit, so gut.... früher lief das Ganze mit einem 166er @ 210 Mhz ( die Betonung liegt auf LIEF !) Letzte Woche hab ich mir einen K6-3 400 2,4V gekrallt ( obwohl es eigentlich keine mehr gibt ![]() Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig gejumpert habe (2x kontrolliert ). Nach dem einschalten---> NIX. Voltage runter auf 2.3----> PC laüft mit 75-82°C !!!!---->System-shutdown Bin zum Händler--Wärmegatsch geholt, im WCM gelesen, dass ich 2,2 V einstellen soll, heim, rumgegatscht, 2,2 V gejumpert-----> irrer Sound vom Mainboard 2,1 V eingestellt---> NIX runter auf 266 Mhz----> PC läuft !! Sandra 99 laufen gelassen---> temp bei 38°C Neu gestartet ( selbe Einstellungen )---> PC hängt !!!!! Das Windoof vom MiRCosft schreibt was von fehlerhaften Systemdateien und zuwenig Speicher, kopiert und repariert, startet neu---> SCHAAS! NIX GEHT ! Ich hab das 10x gemacht und dann resigniert ! ICH WEISS NICHT MEHR WEITER !!! HILFE!! Kann wer die CPU checken ? ( in eigenen, funktionierenden PC stecken ) oder kennt wer noch eine Lösung für mein Problem ? Ich hab nicht die Kohle für einen Athlon ( leider ) DANKE ! Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
also ich hab meine erfahrungen mit dem tyan m/b und einem k6 3 450 hier ja schon einmal geschildert- das system war einfach nicht stabil zum laufen zu bringen- laut diversen newsgroups-postings soll dies am zu schwach ausgelegten spannungsregler am tyan-board liegen- nicht umsonst ist auch in der kompatibilitaetsliste von amd das tyan 1590s nicht angefuehrt... angeblich soll es in verbindung mit der 5-jumper version des boardes und einem atx-netzteil einigermasssen funktionieren... ich hab das problem allerdings mit einem neuen motherboard geloest- msi5169-um ca.1000 oesen- ist in der o.a. kompatibilitaetsliste aufgefuehrt und verrichtet seit etwa zwei monaten klaglos seinen dienst... rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Mir ist´s neulich genau so gegangen. Ich hatte einen AMD K6-2 400 und ein MSI 5169 Motherboard. Hab neue Jumperbelegungen als PDF-Datei aus dem Netz gesaugt und fröhlich drauflosgejumpert. Bustakt 100 MHZ CPU-Multiplikator so wie im Handbuch für 400 MHZ beschrieben zu-offen-offen gejumpert. Dann Start und nix. Erst dann hab´ ich das Handbuch genauer gelesen. Lustigerweise steht ganz klein neben der Einstellung für CPU Multiplikator (400 MHZ) der Faktor x6. Somit hab ich meinen 400 fesch auf 600 MHZ getaktet. Vielleicht liegt´s bei dir ähnlich. Würde zumindest die Wahnsinnstemperatur erklären. Hope this helps - Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Was für eine BIOS-Version hast du denn?
Auf der Tyan Site steht, daß erst die Version 1.16 mit dem K6-3 funkt. Das mit dem 2.4V ist schon hart, denn der braucht glaube ich bis zu 27W! Die neueren mit 2.2V brauchen nur noch maximal 18W. Da wundert es mich nicht, daß die Boards das nicht vertragen. ------------------ Gruß Authentic [Diese Nachricht wurde von Authentic am 04. April 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Mein K6-3 in einem TX Board kommt nur auf 45-48°C, obwohl es einer mit 2,4V ist.
Welche Spannung er braucht ist aufgedruckt am Proz. callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Mad Max,
kauf Dir unbedingt einen gescheiten Kühler, egal worans liegt. Hab schon mehrmals den Tip mit dem SS7-Kühler mit Drehzahlmesser von Actron um Ös 89,-- gegeben. Alle waren sehr zufrieden damit. Der Preis ist unschlagbar. Cpu-Temparatur ist damit um 10 Grad gesunken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() http://www.tomshardware.de/praxis/00...lungen-03.html
hilft dir bei deiner Suche nach der richtigen Einstellung der CPU EnJoy Kann aber durchaus sein, das wie ajw beschrieben hat, dein Board nicht mit K6-3 funkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|