![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Hallo
Wie kann man feststellen welchen Arbeispeicher man eingebaut hat? Und wie unterscheiden sich DDRAM-SDRAM-RIMM-Speicher obtisch von einander? Git es vielleicht ein URL....wo man diese unterschiede sehen kann. Danke im voraus TIGGER ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() @ Tigger...
vieleicht hilft dir dieser link weiter http://www.computerlexikon.com/?q=sdram&w=2 mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ist nich wirklich leicht zu verwelchseln:
SD und DDR Speicher schauen zwar gleich aus, aber DDR Speicher hat mehr PINS (184) gegenüber SD (ich glaub es waren 169 ![]() RIMMs haben zwar auch 184Pin, jedoch haben die meistens einen Heatspreader drauf (a Metallplattl halt, dass die Wärme besser ab gibt ![]() Hoffe geholfen zu haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich würd einfach im Handbuch zum Mainboad nachschauen, da stehts drin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und einen Url hab ich auch noch gefunden:
http://support.euro.dell.com/at/de/k...378&app=kbconf Einen Ddr-Sdram sieht man da aber nicht. Sdr Sdram hat 168 Pins und zwei "Nasen". Ddr Sdram hat 184 Pins und nur eine "Nase". Wie das ausschaut siehst du in jedem Mainboard-Handbuch bei den "Mainboard Components" aus der Vogelperspektive. Im Handbuch zum Elitegroup K7S5A sieht man den Unterschied besonders gut, weil der hat sowohl Sdr Sdram Slots als auch Ddr Sdram Slots. Wo gibts das Handbuch ? Zum Download auf der Elitegroup Homepage http://www.ecs.com.tw/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() So, und da hab ich noch ein Bild:
![]() Ganz oben 72 Pin Edo-Ram. In der Mitte Sdr Sdram. Unten Ddr Sdram. Wie man an den unterschiedlichen Einkerbungen sieht, kann man Ddr und Sdr Sdrams niemals falsch einbauen. Solange man nicht mit Gewalt anpresst kann eigentlich nix sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Bild geht nicht..
stimmt. vertauschen kann man die RAMs wirklich nicht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Stimmt, gerade mitten im Upload hat sich die Tripod-Connection aufgehängt und funkt bis jetzt nicht.
Ich schau mal obs als Attachment geht. Edit: Aha, jetzt geht beides. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|