WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2002, 12:17   #1
TIGGER
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484


Standard DSL ?

Hi

Wo liegt der Unterschied zwischen ISDN und DSL vom Anschulss her?

Wie wird das DSL-Modem angeschlossen?
Habe bei mir daheim eine Telefonverbindung, kommt der Telefonanschuss ans DSL-Modem und vom Modem ein Patchkabel (RJ45) zur NIC am PC.




Ps. Möchte mir bei inode einen xDSL Internetzugan nehmen, und würde gerne wissen wie die Kabelverbindung aussieht.


Danke im voraus

TIGGER
TIGGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 13:40   #2
Slipknot
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59


Standard

Also zuerst musst du dir von der post einen dsl anschluss einichten lassen! Das sieht in der regel so aus das du ein modem bekommst mit dem du mit einem netzwerkkabel zum pc (netzwerkkarte) gehst! Das usb modem gibt's glaub ich nur beim "ADSL SI" paket! Tja und dann must du ca 400,- ATS /Monat an die post für den dsl anschluss zahlen und den betrag den inode für den zugang kassiert! Ich würd mir das gut überlegen denn insgesammt kommt das sicher teurer als wenn du dir gleich ein adsl paket von der post nimmst!
____________________________________
--| DFI LANparty UT NF4 Ultra-D | Opteron 165 @ 2,7GHz | X800XT @ GPU-X | NexXxoS XP | WD Raptor 150GB @ SilentStar HDD Box | HTF-3 Triple mit SilenX Lüfter @ T-BAN | Watercool AB-G | EDVextrem 460W Enermax WAK PSU | 2 x 512MB OCZ Gold VX @ CL2-2-2-5 1T | Eheim HPPS | LianLi V1000 |--
Slipknot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 13:49   #3
Feanor
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 177


Feanor eine Nachricht über AIM schicken Feanor eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

400 ATS für DSL???? Du bist dir aber schon bewusst, dass da auch ca. 250 ATS Telefongebühr enthalten sind. Und telefonieren hat mit ADSL nicht viel zu tun!

Inode passt schon, sind einfach der qualitativ beste Provider Österreichs, derzeit zu mindest. Keine 8h Disconnects, eine freundliche und kompetente Hotline, vernünftige Pings. Auf jeden Fall der Telekom vorzuziehen! Zwar ist es ein bisschen teurer, dafür passt aber das Preis/Leistungsverhältnis.

Der Anschluss an die Steckdose der Telekom ist gleich. Wie wenn du ein ISDN-Modem anschließt. Vom Modem weg wirst dann aber ein Ethernetkabel (RJ45) brauchen, und genau, bis nur NIC deines PC's.

Ja, auch wichtig - ja kein SI Paket nehmen. Das wär' ein Schuss ins Knie! Funktionieren nicht verlässlich, diese USB-Dinger!
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 14:01   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die adsl-hardware besteht im grunde genommen aus zwei komponenten:
[list=1][*]der splitter - er wird an die telefonbuchse angeschlossen (gleicher stecker wie das telefon) - vom splitter geht ein kabel zum modem
[*]das modem - hier gibt es zwei ausführungen[/list=1][list=a][*]das lan-modem (zb: alcatel speed-touch home) - dieses wird über ein patch-kabel an die netzwerk-karte des pc's angeschlossen
[*]das usb-modem (zb: alcatel speed touch usb) - es wird an einen usb-port des pc's angeschlossen[/list=a] zu den von slipknot erwähnten ats 400,--: dieser betrag setzt sich zusammen aus der telefon-grundgebühr (standard-tarif) + bereitstellungsgebühr für den adsl-zugang.

der vermeintliche vorteil alles aus einer hand zu haben, wenn man alles von der post nimmt, ist auch nicht gegeben, da du zwar eine gemeinsame rechnung bekommst, streng genommen aber trotzdem 2 firmen den adsl-zugang zur verfügung stellen (telekom für telefon+leitung/hardware und aon als provider).

ich persönlich würde dir (obwohl ich aon-kunde bin) ein angebot von inode empfehlen, da dort angeblich der support bzw. die verschiedenen produkte sehr gut bzw. interessant sind (aber hierzu kann dir sicher ein inode-kunde bessere empfehlungen aussprechen )
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 11:58   #5
Slipknot
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Ort: Wien/BGLD
Alter: 44
Beiträge: 59


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Feanor
400 ATS für DSL???? Du bist dir aber schon bewusst, dass da auch ca. 250 ATS Telefongebühr enthalten sind. Und telefonieren hat mit ADSL nicht viel zu tun!

Inode passt schon, sind einfach der qualitativ beste Provider Österreichs, derzeit zu mindest. Keine 8h Disconnects, eine freundliche und kompetente Hotline, vernünftige Pings. Auf jeden Fall der Telekom vorzuziehen! Zwar ist es ein bisschen teurer, dafür passt aber das Preis/Leistungsverhältnis.

Der Anschluss an die Steckdose der Telekom ist gleich. Wie wenn du ein ISDN-Modem anschließt. Vom Modem weg wirst dann aber ein Ethernetkabel (RJ45) brauchen, und genau, bis nur NIC deines PC's.

Ja, auch wichtig - ja kein SI Paket nehmen. Das wär' ein Schuss ins Knie! Funktionieren nicht verlässlich, diese USB-Dinger!

Sorry, aber bevor du so einen scheiss schreibst solltest du dich vielleicht vorher informieren!!!!!

1.) "Und telefonieren hat mit ADSL nicht viel zu tun!" Aber leider gibts ohne der "240,- ATS" standart-tarif auch keinen DSL anschluss!!!!! und wenn du rechnen kannst ergibt 240,- ATS + 11,59Euro (159,- ATS für den DSL anschluss den es zur zeit nur ausschlißlich von der post gibt!!!!) ca. 400,- ATS

2.) Hab ich auch gesagt das die pakete von der post im endefekt billiger sind!!! Das stimmt auch wenn du dir vielleicht die zeit nimmst und das mal anschaust!!!!

3.) So schlecht wie du die usb modem's darstellst sind sie auf keinen fall!!!! ich kenne genug leute die sich das adsl si bestellt haben und noch nie probleme mit dem modem hatten! Wenn du zu blöd bist das modem richtig zu installieren tust du mir leid.


Solche pisser wie du sollten vielleicht hier nicht's mehr posten die einen scheissdreck ahnung von der edv brachnche haben! Achja nicht das du denkst ich bin ein Jet2web fan... ich bin auch mit meinem chello zufrieden!!
____________________________________
--| DFI LANparty UT NF4 Ultra-D | Opteron 165 @ 2,7GHz | X800XT @ GPU-X | NexXxoS XP | WD Raptor 150GB @ SilentStar HDD Box | HTF-3 Triple mit SilenX Lüfter @ T-BAN | Watercool AB-G | EDVextrem 460W Enermax WAK PSU | 2 x 512MB OCZ Gold VX @ CL2-2-2-5 1T | Eheim HPPS | LianLi V1000 |--
Slipknot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 12:27   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

schließe mich slipknot vollinhaltlich an !!!

habe selbst die "SI"-variante mit dem usb-modem und abgesehen von den damals (ein gutes jahr her) üblichen lieferschwierigkeiten noch keine nennenswerten probls. anleitungen zum richtigen anschluß gibts im forum schon genug.

"Und telefonieren hat mit ADSL nicht viel zu tun!" ...daß es halt übers (die) selbe(n) drähtchen geht aber in einem anderen frequenzbereich und du deswegen gleichzeitig surfen und hallofonieren kannst. naujo - ober sunst?
ist vielleicht zu technisch für manche
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 13:08   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@slipknot
also deine ausdrucksweise gefällt mir überhaupt nicht ... nur weil
jemand eine information vielleicht falsch verstanden hat bzw. einen
andere meinung hat als du braucht man ihn nicht gleich so anzugehen.

eine sachliche aufklärung hätte genügt ... wenn ich mir den beitrag
von FEANOR so ansehe, sehe ich keinen angriff gegen dich, der deinen
ausbruch auch nur annähernd rechtfertigt!

also bitte halt dich zurück ...

@Ottwald
schließt du dich nur slipknots sachlichen argumenten oder auch seinen
verbalen attacken an?

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 13:12   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

achja:
beachte auch die forums-regeln - besonders pkt. 1!

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 13:24   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Slipknot
Solche pisser wie du sollten vielleicht hier nicht's mehr posten die einen scheissdreck ahnung von der edv brachnche haben! Achja nicht das du denkst ich bin ein Jet2web fan... ich bin auch mit meinem chello zufrieden!!
Mit derartigen aussagen bist du für dieses forum sicherlich entbehrlich, aber das wird dir schon ein senator mitteilen!


In den adsl gebühren sind die monatlichen telefonentgelte enthalten, weil ohne telefon leitung gibts auch kein adsl. Bei einem analogen anschluß kommt man hier im monat auf € 11,56 fürs telefon + € 17,44 ADSL grundentgelt + der jeweiligen provider gebühr, zb. € 50 für inode adsl complete = € 79 (ATS 1087,06). Viel interessanter als ADSL, ist falls in deiner gegend möglich SDSL über eine entbündelte leitung, gibts u.a. bei inode und der uta. Die ADSL SI option besteht bei den meisten providern, hier ersparst du dir die installationsgebühr, musst allerdings ein USB adsl ant in kauf nehmen was bei einzelplatznutzern kein problem darstellen sollte, allerdings kannst das ding dann nicht an einen router anschliessen (ausser du verwendest einen pc als router).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 13:34   #10
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard Re: DSL ?

Zitat:
Original geschrieben von TIGGER
Hi

Ps. Möchte mir bei inode einen xDSL Internetzugan nehmen, und würde gerne wissen wie die Kabelverbindung aussieht.

TIGGER
ich habe selbst einen xdsl account bei inode (student connect).
du zahlst einmalig die einrichtungsgebühr für den dsl anschluss (bautrupp von der ta erledigt das) und dann zahlst du noch die kaution für das usb modem (100€). monatlich hast du dann eine grundgebühr bei inode zu entrichten. für den anschluss fallen aber keine monatlichen kosten an!!!! es geht hier ja um xdsl (entbündelte leitung) und nicht um adsl über das hier bis jetzt geschwafelt wurde.

auf der inode hp kannst dich ja nochmal informieren.

beim modem ist das anschlusskabel ebenso wie das usb kabel enthalten.

mfg
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag