WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2002, 11:55   #19
Henri
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2002
Beiträge: 13


Standard

Also, bevor ich meine Wasserkühlung hatte, war mein PC ziemlich laut.

Da mir die vielen Lüfter auf die Nerven gingen, habe ich mich vor ca. 6 Monaten zu einer Wasserkühlung entschlossen, obwohl ich zugegebenermaßen Bauchschmerzen damit hatte, Wasser in meinen PC zu lassen.

Ich habe mir dann ein Komplettset von Aqua Computer zugelegt (www.aqua-computer.de), bestehend aus CPU-Kühler, Southbirdge-Kühler und Graka-Kühler nebst Pumpe und Radiator.

Ich bin extrem zufrieden damit, mein PC ist nahezu geräuschlos geworden (nur noch ein langsam laufender Lüfter im Enermax Netzteil) und durch die gute Kühlung läßt sich die GraKa um gute 15% overclocken, ohne Wärmeprobleme zu verursachen.

Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, jederzeit wieder. Wenn sorgfältig gearbeitet wird, ist "Wasser im PC" kein Problem.


Henri
Henri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag