WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2002, 01:18   #1
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard Spritverbrauch der DF737

Hallöchen,

bin gestern mit der DF737 von Grönland nach New York der Fmc gab eine Empfehlung der Reisehöhe von FL-360 ab, der ich nicht wiedersprach. Aufgrund eines Programmierfehlers stieg der Vogel aber nur auf FL290. Na gut dachte ich was solls hab ja noch 3 Tonnen Reserve laut FMC wenn ich in New york ankomme. Aber es ärgerte halt doch ohne Kondensstreifen zu fliegen. Also Fehler gesucht, behoben und rauf auf FL 360 und oh oh auf einmal keine Spritreserve mehr dar es fehlten sogar 1 Tonne und es wurde schlimmer.
Ich dachte eigentlich, dass mehr Höhe immer besser ist oder geht für den Steigflug wirklich soviel drauf (bin übrigens mit reduced climb 2 gestiegen)? Am Wind hats jedenfalls nicht gelegen.
Kennt villeicht jemand ne gute Software, mit der man solche Berechnungen durchführen kann? Der A-320 von PSS soll ja sowas haben.

Also bis dann

Glider
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 07:23   #2
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Reden Kerosin

Hallo Glider


hier wird Ihnen geholfen;


http://www.marios-seite.de/Keroplan/index_d.htm



si ju Para
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 07:23   #3
Frank
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160


Standard

Hallöle,
jau das kenn ich. Auf´n Flug EDDS-LEPA gingen
bei mir kurz nach der Landung auch alle Lichter
aus, obwohl kurz vor dem Mittelmeer das FMC noch
ein Guthaben angezeigt hat. War aber zum trotz eine
spannende Landung.Aber real hätte das für den Piloten
ein Anschieß der ersten Garnitur gegeben.
Ob es dafür eine Software gibt weiß ich leider nicht,
ich mach das weiter aus dem Bauch herraus und auf das
FMC verlass ich mich nicht mehr.

bis neulich

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 09:14   #4
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Hi Glider!

Hattest Du im FMC die richtige Reiseflughöhe eingegeben?

Hattest Du am MCP die richtige Höhe von 36000 ft eingestellt?

Hast Du mal versuch von CLB 2 auf CLB im FMC zu schalten? Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob der Flieger bei dieser Höhe im CLB oder MAX CONTINOUS mode steigt.

Zur Fuelplanung verwende ich ein Excel-Sheet, welches man bei dreemfleet2000.com runterladen kann. Damit ist die Spritberechnung sehr exact. Man bekommt als Ausdruck eine Seite mit genauer Angabe, welcher Tank wieviel enthält und außerdem sind die T/O und Flap retraction speeds, sowie die Approachspeeds (inkl. Vref) bei den entsprechenden Klappenstellungen angegeben.

Gruß

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag