![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432
|
![]() Moin, allerseits. Ich hab da mal 'ne Frage in die Runde:
Mein Flusi unter XP-Pro hat von Anfang an eine ziemlich blöde Marotte, die mir aber erst, nach der Installation von FS-Nav 4.51, so richtig lästig wird. ![]() Meistens fliege ich im Vollbildmodus (logisch, wozu brauche ich die Win-Taskleiste in FL 400?), kann aber dann weder das FS-Menu (mit der ALT-Taste) noch den FS-Nav (F9) aufrufen, da dann folgendes passiert: NIX! Der Flieger bleibt in der Luft stehen, als wär's der Parkplatz vom Aldi. Ebenso werden die Dingens (die kleinen Schilder mit den Bezeichnungen für Instrumente usw.) nicht angezeigt. dazu kam zunächst noch, dass die Maschine gehakt hat, wenn ich mit der Maus auf einem Instrument stehen geblieben bin - mittlerweile bin ich dahinter gekommen, dass man diese Dingens auch abschalten kann, seit dem ist's zumindest mit dem kurzen "Haken" gut. ![]() Ich möchte aber auch gerne im Vollbildmodus meinen FS-Nav nutzen und nicht jedesmal mit ALT+ENTER in den Window-Modus zurückschalten (Apropos: weiß einer, ob das Knacken im Bildschirm beim Umschalten auf Dauer schadet... Also ALT+ENTER= ![]() WER WEISS RAT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 85
|
![]() Wenn ich Dich richtig verstanden habe,dann nimmst du immer ein knackendes Geräusch beim benutzen der Tasten Alt+Enter war.
Dieses sogenante "knacken" kommt vom Monitor. Und zwar durch das ändern Der Bildschirmauflösung schalten Relais im Monitor.Das ist normal so. Nicht alle Monitore verursachen solch ein Relai-knacken. Ich habe noch zusätzlich einen 17 Zoll Daewoo Monitor. Der verursacht auch solch ein knacken. Wie gesagt hängt dieses mit dem relaischalten vom Monitor zusammnen. Mfg Gino |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432
|
![]() ... womit das eine Problem gelöst wäre. Danke Dir. ich hab' schon gedacht, irgendwann muss das Ding ja mal so laut knacken, dass ich die Bude neu tapezieren muss, aber das scheint ja dann wohl nicht zu passieren.
@ alle Weiß nun noch jemand Rat bzgl. dem Fensterproblem? Heute morgen hatte ich wieder das Vergnügen: Anflug auf EDDL, Rwy 05R, wo ist mein Approach chart? WEG! ALT+ENTER, F9, Frequenz holen aus FS-Nav, wieder F9, ALT+ENTER, ooops, ILS schon über-intercepted, dazu noch viieel zu hoch, also Durchstarten und das ganze nochmal. WIE ZUM TEUFEL KRIEGE ICH DIE KISTE DAZU, FENSTER AUCH IM VOLLBILD-MODUS ANZUZEIGEN ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Tja, eigentlich sagt es schon der Name: Vollbild ist Vollbild und "ich dulde keinen neben mir". Nur im Fenstermodus sind mehrere Fenster möglich. So mein Kenntnisstand.
Ich war auch ein fan des Vollbildes, aber im Zusammenhang mit der Online-Fliegerei musste ich mich aus dem vorgenannten Grund davon verabschieden. Mittlerweile sehe ich die Menüleiste nicht mehr. Übrigens kann man die Modiumschaltung des Monitors dadurch bändigen, dass man im Vollbildmodus die gleichen Einstellungen hat, die WINDOWS im Fenstermodus verwendet. Viele Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432
|
![]() ![]() Auf der alten Kiste lief aber eines: Vollbildmodus mit Anzeige von FS-Nav, die Flightsim-Menus wurden brav mit der ALT-Taste aufgerufen, Checklisten konnten angezeigt werden... Aber bei WIN-XP funktionert das nicht mehr, trotz GF4-Graka? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen ![]() Ciao Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Hallo Jörg,
ich habe jetzt seit zwei Tagen eine GF4 TI 4600 im Rechner, und nach der Deinstallation des GF2 Treibers und der Installation des NVidia 27.50 hatte ich die selben Probleme im Vollbildmodus wie du sie beschrieben hast. Abhilfe schafft nur eines, da anscheinend der alte Treiber nicht sogfältig deinstalliert wurde, Neuinstallation des kompletten Systems. Hört sich zwar blöd an und mach viel Arbeit, aber dafür sind die Probleme jetzt behoben. ALT- Taste Arbeitet im FS2002 und der FS Navigator läst sich auch wieder im Vollbildmodus bedienen. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Oh, ich glaube hier liegt ein Mißverständnis meinerseits vor. Natürlich lassen sich Programme, die dafür programmiert sind, im Vollbildmodus in den Vordergrund stellen! Ganz klar ja, aber ich dachte mehr an die üblichen Dinge.
Dem Rat einer Neuinstallation, der eine gründliche "Ausmistung" der alten Treiberreste vorher gehen sollte, ist ausdrücklich zuzustimmen. Das hilft in den meisten Fällen. Viel Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432
|
![]() ... das hatte ich schon am Anfang, als ich den Rechner neu hatte: mindestens fünf Mal!!! Ich dachte schon, ich wäre doof, aber es lag wohl an der ersten (jaja: gecrackten) XP-Version. Erst nach der Installation der offiziellen und lizensierten Version lief die Kiste, dafür aber auch endlich 1A! Das ganze ist erst ca. 4 Wochen her. Wenn ich jetzt alles wieder neu mache, wäre das die 6. Nacht vor der Mattscheibe, und ich glaube, dann werde ich von MEINEM Aufsichtsrat abgelöst!
Ernsthaft: ALTE Treiber habe ich sicher nicht auf dem Rechner, und die Faxen hat der Flusi schon bei den ersten vier Installationen gemacht, also ist das m. E. ein XP-Problem, oder aber ein FS 2k2 Problem. jedenfalls ist es mein Problem... und das mag ich nicht ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Woher weisst du das du keine Treibereste mehr im System hast, kommst du nach der Deinstallation deines jetztigen Treibers zum orginal Windows XP Treiber zurück?
Hast du dir alle Updates von XP bei Microsoft gezogen, ca. 20MB, vielleicht ist da dein Problem dabei, mit einer Lizenzierten Version ja kein Risiko. Gruss Frank P.s. Die Installation von Windows XP dauert 20-35min, je nach System und der Rest, ok bis zu ein paar Stunden, aber besser als sich Ärgern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hi zusammen,
genau das gleiche Problem habe ich auch (u. noch ein paar andere, siehe dazu meinen Beitrag den ich schon vorgetippt habe u. gleich noch poste). Bei mir ist es ein vollkommen neues System mit theoretisch einwandfrei vorinstalliertem Windows XP, Treibern etc. Und trotzdem klappts nicht ![]() Happy Landings |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|