![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Leider geht aus Deinem Frage-Text nicht hervor,
ob Du Unterschiede festgestellt hast zwischen den Standard-Aircrafts des FS2002 und den sogenannten 3rd party aircrafts. Zur Kalibrierung würde ich die Standard-A/Cs heranziehen, wohin mit die vielfältigen Fehlermöglichkeiten der 3.Klasse A/Cs ausgeschlossen wären. Kalibrierung beginnt mit der richtigen Auswahl des Treibers zuerstmal schon unter WINDOWS. Das wird vom MS-Support empfohlen, aber das liest ja niemand!! Danach erst im FS kalibrieren! Eventuelle Feinjustierung über FSUIPC.dll (ich weiß, jetzt murren wieder die Besitzer eines bestimmten 3rd party Flugzeugs, aber der Fehler ist nicht die FSU.... sondern eine "nicht korrekt angepaßte" 3rd party Datei). Beim Fußball würde man sagen "in Schönheit gestorben". Mit der FSUIPC.dll kannst Du dann gleich auch Dein Reverser-Problem beseitigen ! Bitte zu letzterem die Threads im Forum "suchen"! Gruß D. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|