![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
Zitat:
Beide Rechner, die am Internetsharing beteiligt sind, haben ne weltweit gültige IP-Adresse ... Und Internet-Sharing mit einer Intranet-Adresse (192.168.0.1) funktioniert ja normalerweise tadellos. Die Frage ist, ob das mit dieser Config (über Internet-IP's statt Intranet-IP's auch geht) ! --- Also die Frage nochmal anders: Es gibt 3 PC's: --- A: Rechner, der nicht direkt über den Router (C) ins Internet darf ( wegen fehlender Permission) und deshalb über das Internetsharing von B ins Internet gehen soll (Hat eine gültige IP-Adresse.) B: Rechner, der über den Router ins INternet geht und für A INternetsharing machen soll. (Hat eine gültige IP-Adresse.) C: Der Router. Und das soll funktionieren: A -> B -> C -> Internet GEHT DAS ? Das sollte Bill Gates doch zusammenbringen ![]() |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|