![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() also der link ist für FSUPIC richtig. heutige Version ist 285.
wideview ist ein Freewareprogramm von Luciano Napolitano und unter http://wideview.00server.com/ zu finden. du installiert die beiden Dateien "wideviewlt.dll" und "widevutil.ext" in dein FS modules Verzeichnis. es gibt dann ncoh 2 ini dateien. davon die "server_sample.ini" in das FS hauptverzeichnis und dann in "wideviewlt.ini". umbenennen. soweit auf dem FS Rechner. Auf dem 2 rechner auch den FS 2k2 installieren und die gleichen Dateien ins module verzeichnis kopieren. ins hauptverzeichnis kommt die datei "client_sample.ini". und wird auch in "wideviewlt.ini". umbenannt. dann beide FS starten und im HauptFS rechner im Menü Modules Wideview den Start aktivieren. Danach folgt der 2 Rechner. Achim Bethke http://a.bethke.bei.t-online.de Schaut auch auf die neu entstehende FDS Webseite vonPeter Cos. ich mache die Deutschen übersetzungen und Kundenbetreuungen: http://www.flightdecksolutions.com/ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|