Noch ein Versuch:
Wenn Ihr bisher verwendetes Brennprogramm Überbrennen nicht zuläßt, können Sie einfach ein anderes verwenden. Für Audio-CDs bietet sich beispielsweise das Sharewareprogramm Feurio an.
Bevor Sie einen Rohling aufs Blaue hinaus überbrennen, sollten Sie vorher einen Kapazitätstest durchführen. Hierfür stellt Feurio im Programm-Modul "Feurio Write" im Menü Extras eine Funktionalität namens "Rohling-Kapazität testen" bereit. Im Simulationsmodus (Ihr Rohling wird hierbei nicht beschrieben) tastet Feurio die Leitspur, den Pre-Groove, so lange ab, bis sie irgenwann einmal einfach aufhört. Der Brenner meldet dann einen Schreibfehler zurück, weil er ja die Leitlinie verloren hat und beim realen Brennen den Schreiblaser abschalten würde. Die bis zum Ende der Leitlinie ermittelte Zeit ist die wahre Kapazität des Rohlings, die Feurio auf Wunsch in eine eigene Datenbank eintragen kann.
aus:
http://www.ccinfo.de/technik/pc/ueberbrennen.htm