![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Meine Frage geht in eine spezielle Richtung: Luftbetankung
es müsste doch möglich sein, ein Flugzeug mit einer "Tankstelle" auszurüsten. Einige Flieger bestehen doch auch aus BGL-Files. Eine Tankstelle ist auch ein BGL-File. Nun mein Gedanke, in diesen zu erstellenden/bearbeiteten Flieger eine "unsichtbare" Tankstelle hinzufügen. Dann könnte man im Multiplayer auch mal richtig üben. Michael |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
Da hat der neue FS schon so viele schöne Spielzeuge eingebaut, und dann soll es auch noch sowas sein...
Das soll jetzt natürlich keine Kritik an deiner Idee sein, Luftbetankung hört sich spannend an! Nur hab ich meinerseits keine Ahnung, ob und wie es möglich ist, einem Flieger eine Tanke zu verpassen. Da müssten sich Scenery- und Aircraftdesigner (gehöre zu den letzteren) mal zusammen tun. Um zu üben würde es doch auch ein Tankflugzeug ohne eingebaute Tanke tun. Bei den FS-Tankstellen wird eh mit Formel-1-Geschwindigkeit getankt. Das würde bedeuten, daß dein Flieger nach einer gewissen Zeit in der Nähe des Tankers plötzlich (und nicht langsam) aufgetankt würde. Diese plötzliche Gewichtsänderung auszugleichen dürfte selbst für einen guten Piloten schwierig werden! Ein optisches Problem dürfte die Tankleitung ansich sein. Sie bewegt sich in Realität ein wenig hin und her und gleicht so die Relativbewegungen zwischen Tanker und "Kunde" aus. Ein FS-Modell ist in dieser beziehung starr! Man könnte allerdings einen Tanker bauen, der am Ende der tankleitung per Special-Effect etwas Treibstoff verliert, so daß es wie das Lecken beim richtigen Betanken aussieht. Dann kannst du üben, möglichst genau am Rüssel zu fliegen... Ansonsten poste den Vorschlag doch mal an die Damen und Herren von Microsoft, vielleicht gibts dann beim FS2004 einen Tanker...? Gruß Johnny |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
ja, in vielen Szenerien ist heute (Dank fleissiger Erfinder) schon vieles möglich - siehe Pabstszenerien. Es ist möglich im Multiplayer eine Formation zu fliegen und mit dem Tankgauge langsam aufzufüllen. Aber der letzte Kick fehlt noch ;-) Bei MS sind solche Wünsche wohl fehl am Platz, da gehts um Optik und nicht um praktische Dinge ;-)
Michael |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
Tja, es hat wirklich den Anschein (speziell nachdem FS2002), daß es MS nur noch um die Optik geht... Dennoch wären mal ein par funktionelle Verbesserungen (gabs ja jetzt mit den Wasserfliegern!) schön!
Ich könnte mir da zum Beispiel vorstellen: -Seglerschlepp -Abwerfen vom Trägerflugzeug -Auftanken in der Luft -Senkrechtstart (Möglichkeit der Schubvektorsteuerung) Man könnte es ja trotzdem mal versuchen, den Damen und Herren bei MS ein paar Wünsche mitzuteilen. Gruß Johnny |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
Also Senkrechtsxtarter gibt es ja schon, nur halt wird das in der Air-Datei festgelegt. Beispiel MV 22 Osprey. Gab es schon für den FS98. Wenn es schonmal möglich ist das Flugzeug langsam zu tanken, dann würde es bestimmt auch in der Luft gehen mit einem Tanker. Nur sollte halt einer was erfinden, damit der Schlauch sie auch bewegt, alos sollte jemand den Luftwiderstand im FS erfinden. Also das z.B. auch Bäume umknicken.
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
MS liefert nur den Grundstein, vieles gibts inzwischen auch schon (auch Seglerschlepp-noch nicht ganz professionell, aber gut umgesetzt!). Unsere Wünsche sind ja nur speziell und nicht für die breite Spielgemeinschaft ;-) dann muss man eben einen anderen (speziellen) Simulator erwerben. Ne ganz feine Sache ist ArrestorCabs (für mich). Endlich mal vom Träger starten und landen können, ohne Superspoiler. Nur eben mit wenig Sprit und so warte ich auf die Erfindung, der funktionierenden Lufttankstelle
Michael |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
@Jens:
Das mit den Senkrechtstartern ist nur bedingt richtig. Die Senkrechtstarter im FS haben Klappen mit gigantischem Wirkungsgrad. Dadurch heben sie bei extrem niedriger Geschwindigkeit ab. Es sind also "Kurzstarter" und keine Senkrechtstarter. Einen "echten" Senkrechtstarter bekommst du im FS nur, wenn das Flugzeug mit Fuselage-Angle 90 Grad senkrecht auf der Startbahn steht und der Motor genügend Schub erzeugt, um den Flieger aus dem Stand in die Luft zu heben... Beispiel für ein solches Flugzeug wäre der bei JS Design geplante Treibflügel-Jäger. Gruß Johnny |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
@Johny, aha. Aber die Do 31 VTOL ist ja auch noch geplant, ich weiß allerdings nicht ob du das schon weißt, den die ist auch ein Senkrechtstarter. Bei fsfreeware hat es jetzt übrigens den SDL-Editor für den FS2002 gegeben !
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() |
Als Programmierer denke ich, dass das durchaus möglich ist. Doch nicht über eine *.bgl, sondern über die FSUIPC. Er braucht einen C++-Programmierer, der euch das schreibt. Ich würde es machen, habe im Moment aber nicht genug Zeit.
Die Daten des Tankflugzeuges müssten mit denen vom zu betankenden Flugzeug abgeglichen werden, was Höhe, Koordinaten und Geschwindigkeit betrifft. Einfach ist das nicht. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Schöne Grüße, Marcel Burr chief programming bluesky software development |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Marcel, offline sollte es kein Problem sein ein paar dynamische Flieger so zu programmieren. Im neuen FSBOARDING lässt sich auch die Zeit einstellen, wieviel pro Minute gefüllt wird. Also grundsätzlich machbar (zb Entfernunngsmessung mit Freigabe zur Betankung usw)
Problematisch wird uns aber als Onlineflieger immer die Ungenauigkeit bzw beschränkte Datenrate zu schaffen machen, die ein genaues fliegen fast unmöglich macht. Michael |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|