WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 13:03   #1
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Standard USB Eingabecontroller - frei-programmierbar und unter 50€

Hi,

lange habe ich nach einer kostengünstigen Variante eines Eingabekontrollers gesucht, und jetzt auch was gefunden:
Saitek PC-Dash2-USB (www.saitek.de). Das Dash2 Board läßt sich leicht öffnen und der Controller ohne probleme Ausbauen. Auch die Matrix zum anlöten der Tasten liegt übersichtlich an.
Mit der SGE-Software lassen sich über 70 Tasten frei programmieren und meine Tests waren bis jetzt alle erfolgreich.
Für unter 50 € (Saturn) eine Alternative z.B. zum Itra Controller.

*lutz
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2002, 22:29   #2
Rudi666
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 35


Standard Saitek PC-Dash2

Hallo Crunchair,
das war ein toller Tipp! Leider habe ich die Verpackung meines PC-Dash nicht richtig gelesen! Es läuft nicht unter XP!!!!!! Erst nach erscheinen der neuen SEG-Software; Treiber für XP gibt es schon, aber man kann keine Taste programmieren.
Hast du oder ihr da draußen eine Ahnung wann die Software zur Verfügung steht?
Soll ich nun dieses Teil wieder zurück bringen oder warte ich bis die neue Software kommt??

ODER gibt es doch eine Lösung wie ich dieses PC-Dash programmiere und dann unter XP zum laufen kriege?
Gruß
an alle
rudi666
Rudi666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 14:15   #3
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Standard Sorry for that, Rudi

bei mir läuft alles unter 98 oder ME.
Habe es geschafft alle Tasten der CDU anzusteuern.
Aber vorsicht: die über shift angesteuerten Tasten müssen den Shift-Befehl getrennt mitübertragen, will heißen: jede Taste die über die Shift-Ebene auf den Controller zugreift, muss zwei getrennte Schaltwege haben,(einen für den shift-Befehl und einen für den Tastencode) sonst funzt es nicht.

Grüße
*lutz
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag