WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2002, 00:23   #11
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Skyfox,

ich habe das gleiche Problem, dass sich der Flusi immer aufhängt. Entweder bin ich blind oder die Einstellung "Fast write" gibt es bei mir nicht. Ich habe ein Award-Bios. Kannst mir ja mal sagen, wo sich diese Option bei Dir befindet.

Gruß
Tomas Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 00:35   #12
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Thomas,

Jeder Hersteller gestaltet sein Bios anders, auch wenn es Award ist. Hier mal ein Link zu einem Bios-Kompendium: http://www.bios-info.de/
Gerade bei AMD gab es auch öfters Thermische Probleme im Zusammenhang mit dem FS2002.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 01:51   #13
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Heinz,

bei mir lag es wohl am Grafikartentreiber. Ich habe nun wieder die Treiber der Installations-CD installiert, nun klappt es wieder.

Die Update-Treiber von Hercules für meine Kyro II-Karte haben bisher immer nicht richtig funktioniert (bei mir jedenfalls).

Hoffentlich bleibt es dabei, so das ich nun wieder fliegen kann.

Grüße aus EDDW
Tomas Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 08:17   #14
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil @ HeinzS

@HeinzS,
ZITAT >öfters Thermische Probleme im Zusammenhang mit dem FS2002.<
Also diese Aussage solltest Du mal erläutern, denn Deine "Bauteile" können sicher nicht erkennen, dass FS2002 läuft. Vermutlich hast Du insgesamt
"Thermische Probleme" in Deinem Compi, die dann
auch bei anderen Spielen, die länger betrieben
werden, mit Gewißheit auftauchen.
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 09:10   #15
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Thermische Problem im Zusammenhang mit FS2K2

Es gibt kaum ein PC-Programm das so CPU-intensiv ist wie der FS.

Exkurs: Deshalb bringen alle Cooler-Programme, die versuchen die CPU-Temperatur in den Zeiten in denen die CPU Idle ist, also nichts zu tun, hat bei Betrieb des FS gar nichts, weil eben beim FS die CPU nie Idle ist. Andersherum bringt ein Aufrüsten im Bereich der CPU aber auch am meisten Leistungsgewinn (und nicht ein Austausch der Grafikkarte!!!).

Mal ein Erfahrungsbericht: Mein Athlon XP 1700+ läuft in einem Big Tower Gehäuse. Ich habe neben dem CPU-Lüfter, dem Lüfter für die primäre Geforce III Grafikkarte und dem Lüfter des Netzteils an den davor vorgesehenen Öffnungen des Gehäuses drei zusätzliche Lüfter installiert. Zwei Lüfter an der Rückseite pusten warme Luft nach aussen; ein Lüfter an der Front des Gehäusses pustet frische kühle Luft in das Gehäuse.

Wenn ich bei Betrieb des FS die Hand an der Stelle des Gehäuses, wo der CPU-Lüfter die Abluft hinbläst, halte, ist das Blech dort immer noch recht warm. Das ist bei keinem anderen Programm der Fall.

Fazit: Ich würde Thermoprobleme speziell im Zusammenhang mit dem FS in keinem Falle ausschliessen.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 10:03   #16
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Klingt so, also ob man von Midi-Tower eher die Finger lassen sollte, wenn man sich einen neuen Rechner zulegen will. Und damit würden alle "Stangen-Rechner" in den Verkäufsräumen der "Belustigungselektronik"-Unternehmen schon mal ausscheiden...oder?
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 12:21   #17
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Midi-Tower...

... mit Wasserkühlung sollte auch ein Midi-Tower reichen.

Aber ansonsten würde ich in der Tat eher zum Big Tower raten.

Aber so langsam gehört das hier echt eher in die Hardware-Rubrik.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 17:03   #18
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

@D.Kuckenburg

der FS2002 beansprucht die CPU und das RAM mehr als andere Spiele. Dieses hat bei einigen älteren AMD-Systemen zu unerklärlichen Abstürzen geführt und anhand von Temperaturmessungen wurde dann eben nur beim Flusi eine Überhitzung festgestellt.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 18:44   #19
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Chris,

ich kenne den Flusi seit 8 Jahren und kann dem Heinz nur zustimmen, dass der Flusi schon immer ein sehr gutes Testprogramm für die PC-Komponenten war. Wenn der Flusi läuft, dann gibt es mit anderer Software auch keine Probleme.
Übrigens habe ich auch ´nen Miditower und keinerlei Temperaturprobleme. Ein Papst-Lüfter wuselt ein bißchen Luft aus dem Gehäuse. That´s it. Natürlich CPU- und Netzteillüfter sind auch in use.
Aber Du weißt ja, ich hab´ Intel in Gebrauch...
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 21:57   #20
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Aufhänger

Hi Chris,
habe das gleiche Problem nach längerer Wartezeit. Mal geht es weiter, mal hat er sich aufgehängt (AMD1333, Midi-Tower).
Mir scheint sowohl das Argument mit den No-Name-RAM-Componenten wie auch das Argument mit der Kühlung als durchaus mögliche Ursache. Habe aber noch nie auf die näheren Umstände geachtet, werde das jetzt aber mal tun.
Gruß Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag