WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2001, 13:36   #1
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Zuerst der Vorzustand:

Ich fahre mit Win98 und die Ganze Platte (DTLA307030 2 Wochen alt) ist FAT32 formatiert.

1 Primäre Partition (c: ) als Bootlaufwerk (2gigs)
1 Erweiterte Partition in der
3 logische Partitonen
d:Programme (16gigs)
e:Spiele (6gigs)
f aten (7gigs)

Hat so alles super funktioniert, nie Probleme gehabt. Das Ganze obengenannte wurde mit Partition Magic 4.0 erstellt, aber dann begab es sich, dass es auf f aten doch etwas eng wurde und so wollte ich, die Segnungen von PM4 ausnutzend, f aten zulasten von d:Programme massiv vergrößeren.

PM4 gestartet, d:Programme 11gigs und e:Spiele 1gig weggenommen und f aten zugeschlagen. Apply gedrückt.

Alles ging wie immer, PM4 hat eine Ewigkeit im MSdosModus herumgerechnet und hat aufeinmal nur mehr Error gepromptet und nach einem Zeitl wieder win98 hochgefahren.

Natürlich sehe ich mir an ob Daten weg sind, zum Glück noch alles da.

Aber wie schon die Tante Jolesch immer sagte: "Gott soll behütet vor allem was noc ein Glück ist" sehe ich mir die Größe der Partitionen an und bin entsetzt:

c: ist gleich geblieben, aber sonst:
Alle logischen Partitionen sind auf ein Minimum reduziert und rund 20gigs unused space tummeln sich, laut PM4 außerhalb aller Partitionen.

Wenn ich auf redistribute Space gehe, wirft mit das Programm aus, "Error 2002 Error in Fat". Also sehe ich in die Hilfe was Error 2002 bedeutet, aber.. Error 2001,2003,2004 natürlich steht ausgerechnet mein Fehler nicht in der Hilfe.

Bitte Helft mir.
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 14:20   #2
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Da hast Du wirklich Glück gehabt.

Die "schönere" Variante ist die mit den Rettungsdisketten.

Mit diesen Disketten booten und die Platte von dort aus repartitionieren. Das PM nicht von der Platte sondern von Diskette gestartet wird muß es auch nicht auf die Platte zugreigen und kann dadurch besser und sicherer den Partitiontable verändern. Ich arbeite fast nur mit den Disketten, vor allem auf Rechnern meiner Freunde. damit erspare ich mir auch die Installation des Programms.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 14:30   #3
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke für den Tipp ich werds mal provieren, wenn es funktioniert werde ich auch posten.
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 14:33   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich kenn' den Error auch nicht, aber hast vorm Einsatz von PM defragmentiert? Sollte man machen, könnt ja sein, daß irgendwelche Daten an den unmöglichsten Stellen der Platte rumlagern, wennst dann die Zylinder neu vergibst, in denen die Datei liegt kannst an Crash haben...
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 21:23   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

falls du noch ein Problem hast, damit kannst du es lösen
http://www.users.intercom.com/~ranish/part/

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 21:40   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo flash gordon,
ich hatte mehrmals das Problem, daß nach PartitionMagic Änderungen Laufwerke gesponnen haben, bis ich draufgekommen bin, daß es (siehe TeeKiller) sicherer ist die Platte(n) vorher zu defragentieren, bzw. ein Scandisk laufen zu lassen.
Unbedingt einen Neustart des Rechners machen, dann tut sich PM leichter.
Mit den Rcovery-Disks solltes Du, hoffentlich, die Probleme lösen können.
lG
Christoph

[Dieser Beitrag wurde von Christoph am 12. Januar 2001 editiert.]
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag