![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() nein das ist keine entladekurve!
Setz mal den C dort hin wo der R ist und den R dorthin wo der C war.IC bleibt 0 beim Kondensator. Dan setzt dem Marker zwischen die beiden Bauteile, dann siehst, dass die Spannung am C steigt -> es ist ein Ladevorgang. Im selben Mass wie die Spannung am C zunimmt, nimmt sie am R ab ( du hast ja nur 10V). Das ist, was du vorher gesehn hast! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|