WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2002, 14:38   #1
SteveAir
Senior Member
 
Registriert seit: 04.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


SteveAir eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich Throttle von CH oder Saitek

Hallöchen

ich habe da mal ne kleine Frage

Ich benutze zur Zeit einen CH Virtual Pilot Gameport.

Ich habe schon oft diese Throttles zur Schubkontrolle von CH oder von Saitek gesehen.

Kann ich jetzt meinen CH Virtual Pilot und zusätzlich einen Throttle anschließen damit ich so ein bißchen das Gefühl eines echten Schubreglers bekomme ? Oder geht das nicht so einfach ?

Ich benutze FS 2002 unter XP home

Gruss

Stephan
SteveAir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2002, 01:55   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

wieviele Achsen hat denn der CH Virtual Pilot? Nur Höhen- und Querruder? Dann müßte es gehen.

Der Anschluß wird bei der Throttle durchgeschleift. Zur Zeit habe ich die einfache Version von CH bei Karstadt gesehen für 20 oder 30 Euro - das wäre meine Empfehlung. Sie ist zwar nicht programmierbar, aber die Belegung kann man ja komplett im Flusi erledigen. Ich hatte die Pro-Version von CH, die ist wirklich erste Sahne, aber leider auch kein Schnäppchen.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2002, 12:19   #3
Swissforce One
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 71


Reden

Falls Du einen USB-.Anschluss hast empfehle ich Dir zusätzlich den Saitek X-45 zur Ergänzung.Ich denke es sollte so alles zusammen laufen.
Gruss Jörg
Swissforce One ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2002, 13:34   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Stephan,

wie bei http://www.chproducts.com/fom/cache/394.html nachzulesen ist, kannst Du alle CD Produkte die an die Tastatur angeschlossen werden in Zukunft einmotten - deshalb gibt's die mittlerweile auch auf dem Grabbeltisch - neulich z.B bei www.verkosoft.de für glaube ich 15€.

Da auch immer noch kein vernünftiger Treiber für Win2000/XP für die Gameportprodukte zu bekommen ist (s. http://www.chproducts.com/fom/cache/391.html ) würde ich nimandem mit ruhigen Gewissen zum Neukauf eines dieser PRodukte raten.

USB ist die Wahl der Stunde.

Meine persönliche Erfahrung mit CH Produkten ist eher gespalten und mich hat weder der Flight Yoke noch die Pedale qualitätsmäßig überzeugt.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2002, 16:57   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Nicht jeder hat genug Geld, um einfach neu einzukaufen. Wenn keine Programmiermöglichkeit vorhanden ist (wie bei der Standard-Throttle), kann man problemlos auch den Standardtreiber von Win verwenden.

Ich hatte die Gameport-Versionen des Combatstick, Pro-Throttle und Pro Pedals unter Win2000 laufen, nur zum Programmieren muß man Win98 (o.ä.) booten. Die Funktionen bleiben aber im Gerät auch nach dem Ausschalten erhalten. Wenn man also hauptsächlich nur ein Spiel spielt kein Problem.

Tschüs,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag