![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo,
wenn ich manuell für einen Waypoint Speed und Altitude Restrictions eingeben will, z. B. 250/11000B und dann LSK XR dann bekomme ich die Meldung "INVALID ENTRY", obwohl das Eingabeformat ja im Manual so beschrieben ist. Was mache ich falsch. Happy Landings FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo FSHeinzII,
mit dem Update auf PS1.3a gab es bzgl. der Eingaben von diesen sog. "Constraints" eine Verbesserung des PS1.3. Wie auch im echten FMC ist es nicht möglich, eine ENROUTE Waypoint mit einer Beschränung bzgl. Höhe oder Geschwindigkeit zu versehen, mit Ausnahme von sog. Step Climbs (Eingabe z.B. "350S"). Die Eingabe 250/11000B funktioniert nur bei Waypoints, die im Steigflug oder im Sinkflugteil deiner Route liegen. Viele Grüße, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Markus,
vielen Dank für Deine prompte Hilfe auch diesmal wieder ![]() Dann brauch ich mich nicht mit einem vermeintlichen Bug herumzuschlagen. Wenn ich es richtig verstehe überläßt man diese Speed Restrictions dem FMS. Jetzt kann ich mich bald auf den ersten Flug begeben, nachdem ich mich bisher mit Preflight Aktionen beschäftigt habe. Happy Landings FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo FSHeinzII,
> Wenn ich es richtig verstehe überläßt man diese Speed > Restrictions dem FMS. Absolut richtig. Wenn es das SID/STAR/Approach-Verfahren nicht explizit verlangt (dann ist es sowieso in dem SID/STAR-Verfahren "hard"kodiert), macht so eine Restriction i.A. wenig Sinn - AUSSER sie wird von ATC explizit verlangt. Neulich auf VATSIM z.B. hatte ich die Anweisung "descend and maintain FL70, cross ROSBA at or below FL80". Dann würde man z.B. 080 als Alt Restrictions ins FMC tippen wollen (gibt aber auch andere Möglichkeiten). Dann sorgt, wenn alles gut läuft, der FMC dafür, dass diese Freigabe auch eingehalten wird. > Jetzt kann ich mich bald auf den ersten Flug begeben, nachdem > ich mich bisher mit Preflight Aktionen beschäftigt habe. Da drücke ich natürlich alle Daumen! Viel Glück... und wenn Fragen sind - go ahead. ![]() Markus p.s. Kennst du eigentlich meine gerade neu erschienenen Navigations-Datenbanken-Updates? Inkl. ALLER SIDs und STARs, die es gibt? Link siehe unten.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Markus,
ich habe mir die Airport und SID/STAR Datenbanken installiert. Obwohl ich in meinem PS13\DEPARR Ordner jetzt LIRF habe, sehe ich im FMC keine STARs für LIRF. Was kann ich machen? Gruß FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo FSHeinzII,
> Was kann ich machen? Nichts! ![]() ![]() ![]() LIRF hat zur Zeit ![]() ![]() Wäre vielleicht möglich, daß die Italiener in Rom auf RNAV transitions umgestiegen sind. Jedenfalls fehlen auch in meine aktuellsten Karten für Rom - US Dod-Karten vom Februar die STARs. Sorry, aber es entspricht (leider) der Realität. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Markus,
wenn es der Realität entspricht, dann kann ich damit leben. Im FSNavigator gab es auch keine STARs für LIRF, aber da dachte ich, die Datenbank wäre unvollständig. Dann wird man wahrscheinlich vom ATC Vectors bekommen? Happy Landings FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Ich habe es mir gerade noch einmal in meinem (Papier) Airway Manual angesehen. Wie es aussieht, funktioniert es in Rom genauso wie auf den großen brasilianischen Flughäfen (z.B Rio oder Sao Paulo). Dort gibt es auch keine STARs im eigentlichen Sinn.
Allerdings finden sich auf den IFR Terminal Area Charts, die Jeppesen bei größeren Flughäfen mit veröffentlicht, sogenannte Standard Arrival Routes - entlang des Airway-Systems für Fiumicino und Ciampino. Sie dürften also die Rolle der STARs einnehmen. Für Endanflugkurs gibt es dann ziemlich sicher Vektoren. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|