WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2000, 20:15   #1
Markus928
Newbie
 
Registriert seit: 31.03.2000
Beiträge: 6


Markus928 eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Ich habe ein Problem mit meinem Komplettsystem von Packard Bell, vor etwa 1 3/4 Monaten beim Metro gekauft.

Seit ca. 3 Wochen habe ich das Problem, dass das System im normalen Betrieb (einige Zeit nach dem Einschalten) steckenbleibt (absolut nichts geht mehr, außer auf die Power-Taste zu drücken). Meine Konfiguration ist:

Ath 550
ASUS K7M
128 MB RAM (von 64 aufgerüstet)
ATI Rage 128
SBLive Value (nachträglich eingebaut)
Elsa Microlink 56k PCI (auch später hinzugekommen)
OVIS Netzwerkkarte (ebenfalls)

Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch eine Lösung oder auch nur einen Tipp für mich hätte.
Markus928 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2000, 20:56   #2
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

hört sich für mich nach einem thermischen problem an. sitzt der kühler korrekt auf dem prozessor? ist wärmeleitpaste dazwischen (zuviel ist auch nicht gut)
ich schätze (oder fürchte) das ganze ist auch nocht in einen mini tower eingebaut.
versuch mal den deckel abzunehmen, und ihn so zu betreiben. wenns dann geht ist es ganz klar ein fall für einen zusatzlüfter oder ein größeres gehäuse.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2000, 21:42   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Könnte auch der Memory sein. Nimm einmal wechselweise einen der beiden 64 MB Rams heraus. Wenn mit einem der beiden Memories das System wieder einfriert, mit dem anderen aber nicht, ist es eindeutig. Wenn das System mit beiden nicht mehr einfriert, sind die beiden Memories einfach nicht kompatibel. Kann bei unterscheidlichen Typen passieren. Sollte aber nicht sein, wenn Du auch beim Metro hast aufrüsten lassen. In diesem Fall ein klarer Fall von Garantie.

Aber eigentlich kann es Dir ja egal sein. Wenn das System einfriert, ist das nicht Dein Problem. Unter Umständen ist es Dir lieber, Du gibst denen den Rechner zurück und wartest, bis er repariert ist. Kosten darf es nichts, weil ja noch die gesetzliche Gewährleistung gegeben ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2000, 22:14   #4
Markus928
Newbie
 
Registriert seit: 31.03.2000
Beiträge: 6


Markus928 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke für die Rückmeldungen!

Das Ganze ist in einem Midi-Tower, schon möglich dass das ganze durch Kühleraustausch repariert werden kann. Der jetzige Kühler ist original von denen drauf, habe nur ein paar mal den Prozessor samt Kühler heruntergenommen (Seriennummer, Temperatursensor).

Wegen den RAM-Modulen: Ich habe das neue schon einmal wieder heraußen und nur mit dem alten 64 MB-Modul gefahren => dasselbe Ergebnis.

Derzeit habe ich den Computer offen stehen, mit Ventilator (für Sommer, wenn's heiß ist ). Der Fehler trat immer noch ein paar mal auf - ich weiß nicht, ob weniger oft als sonst.

Könnte es eine andere Ursache außer Wärme und RAMs haben - Windows habe ich schon dreimal komplett neu installiert, allerdings Festplatte nicht neu formatiert (mein Vater meint auf Uralt-Festplatte Minimal-Windows installieren, ein Programm, bei dem der Fehler auftrat und damit auschließen oder eben nicht, dass es ein Softwarefehler ist).

Wegen Vor-Ort-Service von PB: kann mich, falls es ein Software-Fehler ist mind. 1000 öS kosten. Was passiert, wenn sie den Fehler auch nicht beheben können?
Markus928 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2000, 23:49   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Markus928!
Neu installieren ohne die Platte zu formatieren ist nicht zu empfehlen. Ich selbst lösche noch vorher die Platte mit Fdisk. Damit ja kein Müll zurückbleibt.
Ich glaube darum kann man nicht ausschließen das es doch ein SW. Fehler ist.

Beim Athlon kommen dann ja noch die div. Probleme mit den Bios-Versionen. Prüfe das auch mal. Was mich interessieren würde, ob wenn das Bild einfriert, sich der Mauszeiger noch bewegen lässt.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 10:45   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

kann mich der Meinung von Karl nur anschließen. Denn auch nach Fdisk bleibt einiges an Daten auf der Festplatte noch zurück, zwar nicht lesbar, aber vorhanden.
Siehe Homepage von Ontrack, sind Spezialisten für Wiederherstellung von Daten.

Zu dem Problem von Markus928: wieviel Watt produziert dein Netzteil, könnte dies unterdimensioniert sein?

Ist nur eine Vermutung...

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 11:13   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das das Netzteil zu schwach oder das Bios zu alt für die eingebaute Athlon-Cpu sind, kann eigentlich nicht sein. Denn es handelt sich ja um ein Komplettsystem. In diesem Fall würde eigentlich nur helfen, den ganzen Schmarrn zurückzugeben und sein Geld zurückzuverlangen.

Anders ist es, wenn Markus bereits was dazugebaut hätte. Davon steht aber in den Beiträgen nichts.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 11:45   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Blinzeln

Lord, ich will dir ja nicht vorwerfen, dass du nicht lesen kannst ;-)))

Vielleicht hast du das erste Posting von Markus übersehen, deshalb nur für dich nochmals:

Ath 550
ASUS K7M
128 MB RAM (von 64 aufgerüstet)
ATI Rage 128
SBLive Value (nachträglich eingebaut)
Elsa Microlink 56k PCI (auch später hinzugekommen)
OVIS Netzwerkkarte (ebenfalls)

Bin mir aber noch immer nicht sicher, ob die inzugekommenen Komponenten das Netzteil überfordern, glaube aber, dass dies möglich ist.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 12:18   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, sorry.

Damit ist mein voriger Beitrag natürlich hinfällig.

Ich les mir wirklich immer alles durch, aber die Klammern hintendran hab ich wohl übersehen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2000, 12:48   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Blinzeln

Lord wann schläfst du

Postings um Mitternacht, Postings um Mittag, Postings am Abend ... (bei Postings am Vormittag bin im mir jetzt nicht sicher)

Bist Du gar ein Cyborg? ;--)))

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag