![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
Hallo Patrick,
wie Stefan geschrieben hat, um einen Hub kommst Du nicht herum. Doch bedenke die DSL-Modems sind 10MBit Geräte (meines zumindest). Um jetzt nicht auf ein 100MBit Netzwerk verzichten zu müssen leg Dir doch einen Switch zu, der kommt mit Beiden klar. Vom DSL-Modem gehst Du direkt in den Switch, dafür solltest Du ein Crossover-Kabel nehmen. In jeden PC eine 100er Karte und mit normalem Twistet-Pair Kabel in den Switch. Das Ganze hat den Vorteil nicht zwei Netzwerkkarten in einen Rechner schrauben zu müssen, (kann schon mal Probleme bereiten) und von jedem PC ist ein Internetzugang möglich.Funktioniert dann allerdings nicht gleichzeitig. Zu Deinen weiteren Fragen, auf der Schiratti.com Seite gibt es eine sehr ausführliche Anleitung in der die Zusammenhänge Glascockpit, WideFS etc. erklärt sind. Desweiteren solltest Du mal in diesem Forum herumstöbern. Da hat sich im Laufe der Zeit ein enormes Wissenspotential angesammelt, auch die älteren Beiträge in "Wer weiß wie? HARDWARE" solltest Du dir nicht entgehen lassen. Viele Grüsse von Gert |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|