WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2002, 21:58   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Also doch...!!!

767 PIC hab' ich leider nicht, aber dann hängt's wohl doch mit dem Autopiloten des FS2002 zusammen.

Übrigens bin ich jetzt nach unzähligen Versuchen bei der DF734 draufgekommen, dass es hilft, schon beim LOC intercept auf 180kts mit Flaps 5 zu gehen, das Fahrwerk auszufahren (damit sich die Maschine stabilisiert) und spätestens beim Einwandern des GS die Geschwindigkeit für Flaps 15 zu setzen. Scheint noch so ein Problem, wie beim FS2000 zu sein....je langsamer die Anfluggeschwindigkeit beim GS intercept, desto besser. Ich muß diese "Art des Anfluges" aber noch austesten, ob's tatsächlich stimmt. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man nicht, wie üblich, recht hektisch alles unmittelbar hintereinander erst beim OM einstellt (Fahrwerk, Geschwindigkeit runterstellen, Flaps setzen) Im Flusi ist's noch wichtiger, dass sich der Autopilot auf jede einzelne Änderung "in Ruhe" einstellen kann. Vielleicht hilft's ja auch bei deinen A320 Approach-Problemen Michael.

Danke und liebe Grüße aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag