![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 573
|
![]() Achso, ja, entschuldigung. Hätte esa richtig lesen sollen
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo,
bin zu meiner Schande erst eben aufgestanden. Das mit der Lufthansa funktioniert jetzt. Daß PSS Probleme mit dem Speedbrake hat, habe ich bisher noch nicht gelesen. Das mit dem Minus werde ich mal probieren. Was noch nicht geklärt ist, ist Punkt 4. Habt ihr da keine Probleme? @Dieter: Auch ich gehe so vor, daß ich erst in FSNAV den Flug erstellen lasse, ihn dann nach FS2002 exportiere und ihn dann im MCDU importiere. Ich bin schon zweimal EDNYLEBL mit vielen Waypoints geflogen und habe den Flug im ND verfolgt ohne daß ein waypoint nicht abgeflogen worden wäre. Ich werde den Flug nochmals durchführen und dabei auch einen Blick auf die MCDU werfen. Schick mir doch mal ein mail und häng Deine *.afp, die nicht funktioniert, dran. Melde mich wieder. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() @Dieterle:Schön,dass du deine Probleme lösen konntest.Ich glaube ich mach da was mächtig falsch mit der PSS,wobei der Flugplan mit der 747 und der Dreamfleet klappt.Wenn du deinen Flugplan auch mit dem FSNAV erstellst,dann verstehe ich es noch weniger,dass der Vogel bei mir rumspinnt.
Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo Dieter,
bin nochmals EDNYLEBL abgeflogen, hatte über 20 waypoints dazwischen, keiner wurde ausgelassen, die programmierten Höhen wurden exakt eingehalten. Übrigens habe ich FSMeteo von heute dazugeladen. In Barcelona Nebel, kaum Sicht und starker Regen. Stimmt ja mit der Großwetterlage lt. Wetterbericht überein. Hallo Carsten, vielen Dank für Deinen Tipp. Hat mir sehr geholfen. Es sind halt manchmal nur Kleinigkeiten. Nun geht der Bus nach dem Aufsetzen mit Minus im Nummernblock auf halben Umkehrschub, dann mit F2 auf vollen Umkehrschub und man glaubt es kaum, die gearmten Speedbrakes fahren aus und bleiben draußen, so wie es sein soll. Im PFD wird rollout angezeigt und nach Plus im Nummerblock ist man wieder Herr über die Hardwareschubhebel und kann zum Gate rollen. So hatte ich mir das vorgestellt. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo Carsten,
nachdem Du mir ja auch sehr geholfen hast, schildere ich Dir einmal, was ich im MCDU noch alles einstelle, nachdem ich einen Flug aus FS2002 importiert habe. Vielleicht hast Du ja einen wichtigen Punkt vergessen. Also Schritt für Schritt: PROG-CRZ: Flughöhe eingeben F-PLAN - Departure: RW eingeben (1. Zeile) F-PLAN - Arrival: RW eingeben (letzte Zeile Dest) INIT-NEXTPage-ZFW: Gewicht eingeben (ich habe auf metrisch umgestellt; dann sind die Werte für A319:56.7, für A320: 59.4 und für A321: 70.8) *-*-BLOCK: FuelWeight eingeben=1/1000 der FOB im E/WD PERF: mit rechter Maustaste auf V1, VR und V2 (ist nicht unbedingt nötig) Das genügte bei mir, daß bisher jeder Flug incl. Autoland einwandfrei funktionierte. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hallo CarstenB,
sehe gerade daß hier zwei Carstens gepostet haben. Natürlich geht mein Dank an Dich und auch an Max-2 bezüglich des Tipps mit dem Gegenschub. Schade, daß ich Dir nicht auch bei irgendwas helfen kann, aber Du scheinst eh mehr zu wissen als ich. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Ja danke Dieter(le),deine Hinweise haben mein Problem gelöst,wobei ich desweiteren die Flugroute manuell mit in den FSNAV eingegeben habe und nciht mit der Autoroutefunktion.Woran es letztlich gelegen hat kann ich leider nicht sagen,sorry.
Zu deiner 4.Frage habe ich nur eine Idee,gebe deinen Anschlussflug als secondary flight ein,denn wenn toga blinkt,dann bedeutet dies ja takeoff/go around,dass kann mit der Approachfunktion zusammenhängen,ob es stimmt weiss ich leider auch nicht. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Dieter,
bin gerade nach Hause gekommen. Was habe ich gemacht: 1. Rechner an 2. www an 3. Forum an, Deinen Thread gelesen (staun staun gemacht) 4. Flusi gestartet 5. PSS A321 gestartet 6. In Fuerteventura auf RW 1 gestellt 7. Flightplan aus FSNav geladen 8. Deinen ausgedruckten Tipp in linke Hand, rechts tippen 9. gestartet 10. alle Waypoits tun es! 11. Wohnungstür geschlossen 12. Da Du nicht hier bist, meine Frau umarmt. Was habe ich bisher anders gemacht: Oh Schande über mein Haupt, ich habe das ZFW nicht eingegeben! Das soll es gewesen sein? Anyway, es geht und Dir gebührt der Dank, mich auf den rechten Weg geführt zu haben. Schönen Abend noch! Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hey Dieter,
freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Bei Carsten scheints ja nun auch zu klappen. Ich habe auch eine Weile gebraucht, um zu erkennen, daß bei den FMCs Gewichte die wichtigste Rolle spielen, denn ohne deren Angabe kalkuliert der Computer rein gar nichts. Bin ganz froh, daß ich da grad nicht im Forum war, so hat Deine Frau eine Umarmung erhalten, wenns auch nur wegen des Flusis war. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Tja, bei der 747 war es völlig selbstverständlich das Gewicht in den FMC einzugeben. Und nun dies! Oh oh.
Also Danke nochmals. Schönen Gruß von Berlin nach Bayern! Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|