![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43
|
![]() Hallo Andragar:
Ich habe neben dem Fighterstick/Prothrottel/Pedale welche über den gameport laufen, noch den Flightyoke Pro USB und ein Gamepad USB, ein Modem USB und zwei Mäuse USB dran. Keine Probleme soweit. Ich benutze WinME. Ganz einfach, weil es die QuickKeys Software nicht für XP gibt. Den sogenannten Dot habe ich mir auf mein Headset montiert, denn wenn man den jedes mal auf die Stirn klebt, ist der Verschleiss hoch. Ausserdem sitzt er dann immer mehr oder weniger an der richtigen Stelle. Was wichtig für die Kalibrierung ist. Das ganze funktioniert nur im VC. Die anderen Views werden davon nicht beeinflusst. Also z.B. beim Spotview brauchts den POV oder die Tasten zum Schwenken. Dasselbe gilt für das 2D Panel.Die Bedienung erfolgt wie gehabt. Man hätte die Möglichkeit Keys zu programmieren und die dann im im Panel-Modus zu gebrauchen. Funzt aber in der Praxis nicht sehr gut. Ich schreibe ja oben, dass das Ding vor allem für GA/Segelflieger/Kunstflieger geeignet ist. Bei Airlinern macht es aber nicht so Sinn, weil man da ja nicht so viel nach reiner Sicht fliegt. Ausserdem muss das Flugi natürlich mit einem VC daherkommen. Aber das Fluggefühl in einem von Bill Lyons Oldtimern ist schon ein ganz anderes. Irgendwie echter. Fehlt nur noch ein Geruchs-plugin (har, har) und ein Full-Motion-Stuhl, dann wärs fast perfekt. Hope that helps Cello PS: München ist ja nicht so weit. Also wenn Du mal in die Schweiz kommst, komm doch vorbei auf ein Bier und einen Flug. Ausserdem täte mich dein Do-Wal Dingens ineressieren. Sowas hatte ich nämlich auch schon im Auge. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|