WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2002, 19:39   #1
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard Frage zum Thema Auflösungen 1024 x 768 etc.

Moin Moin

Seit kurzem habe ich einen 19' Monitor bei mir in den Dienst gestellt (der alte ist abgeraucht, war garnicht schön...).

So, nun kann ich mich auch mal in höheren Auflösungs-Regionen als 1024 x 768 bewegen. Das normale Bildverhältnis beim Monitor ist ja 4:3 (800 x 600, 1024 x 768 usw.). Das heißt, die nächste Auflösung im normalen Bildverhältnis wäre demzufolge 1280 x 960. Wenn ich aber mit dieser Auflösung den FS2002 betreibe habe ich sage und schreibe nur noch die Hälfte an FPS. Also von, im Schnitt 15 - 20 runter auf 6 - 10. Wenn ich die Auflösung nun hochschraube auf 1280 x 1024 sind die Frames wieder normal. Frage, wie kommt das?

Ich kann es deshalb nicht ganz nachvollziehen, weil 1280 x 960 ja doch die "normale"/gewollte Auflösung ist. 1280 x 1024 verzerrt leicht. Gut, im Flusi kann ich damit noch leben, ist kaum bemerkbar. Aber wenn ich z.B. mal per PC Fernsehen gucke und dann das Bild mit dem Original im Fernseher vergleiche, ist die Verzerrung deutlich zu sehen.

Vielleicht hat jemand weiterführende Informationen dazu ?
(PC ist im Profil aufgeführt)
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:08   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

´n Abend,

um diese Frage zu beantworten ist zunächst festzustellen, dass für die meisten Programme ein Optimum für die grafische Darstellung hinsichtlich Auflösung und Farbtiefe vom Programmierer festgelegt ist. Nun bin ich ein solcher nicht, kann mir aber vorstellen, dass auch der Flusi ein solches Optimum hat und das ist eben 1024 x 768 und 32 bit.
Das nächst höhere Verhältnis kann bei der Berechnung so ungünstig sein, dass dadurch die von Dir beobachtete Einbuße an Frames entsteht. Das wiederum nächsthöhere Verhältnis kann, obwohl mehr Aufwand, günster hinsichtlich CPU- und Grafikzeit sein. Solange die CPU genügend Reserven hat spielt das keine Rolle, aber der Flusi braucht die CPU zu 100%.
Das war der Versuch einer Erklärung.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:16   #3
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo Marco!
Versuche es einmal mit der Auflösung 1152x864.
Diese ist meiner Meinung nach ideal für einen 19 Zoll Monitor.

Grüße
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:23   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Marco,
ich hab´noch was vergessen. Die Verzerungen haben ihre Ursache in einer ungünstigen Abstimmung zwischen Grafikkarte und Monitor. Du solltest unbedingt die zum Monitor gehörende Konfigurationsdatei laden, die der Grafikkarte sagt, welche Modi mit dem Monitor, ohne dass er Schaden nimmt, darstellbar sind. Dann sollten solche Verzerrungen nicht auftreten.
Machst Du das nicht, kannst Du Deinen schönen neuen Monitor ins Nirvana schicken...
XP sollte für den Monitor schon die nötigen Treiber haben. Musst mal schauen.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:38   #5
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Erstmal Danke für Eure Erläuterungen.

Wolf-Dieter, das verstehe ich jetzt aber doch nicht ganz. Die Verzerrung rührt doch daher, dass die Proportionen, bei Auflösungen welche nicht das Verhältnis 4:3 haben, nicht mehr stimmt, oder?
Was kann da die Grafikkarte ändern?

Kläre mich bitte auf.
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:46   #6
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Da müssen wir uns beide verständigen, was wir unter Verzerrungen verstehen. Ich ging von Formatverzerrungen aus, z.B. die Ecken hochgezogen oder tonnenförmige Verzerrungen usw.
Sind es bildinhaltliche Verzerrungen oder nur geometrische.
Sag mal genau, was Du siehst.
Übrigens bleibt das Seitenverhältnis gleich, weil Du ja Deinen Monitor nicht wie´n Gummi verziehen kannst.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 20:54   #7
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Bei ein Auflösung z.B. 1280 x 1024 ist das Bild eben etwas in die Höhe gezogen. Wenn ich Fernseh- und Monitorbild dann vergleiche, ist ein menschlicher Kopf im Monitor etwas schmaler.

Verzerrungen nur in den Ecken oder ähnliches habe ich nicht. Sorry, habe mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 21:04   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Jetzt hammer´s.

Ein Fernsehbild wird mit Videokarten im PC mit einem Verhältnis von 768 x 576 dargestellt. Digital-Video mit 768 x 520.
Eines dieser Verhältnisse sollte die Grafikkarte, in Abhängigkeit von der Einstellung Deiner Videokarte (oder Tuner) haben. Dann sollte auch dein Bild okay sein. Trotzdem sind Fehler im analogen Teil des Tuners u.U. nicht ausgeschlossen.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 21:16   #9
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard hammer's wirklich ?

Dein Einwand ist sicherlich nicht falsch, aber ich glaube, ich habe den Fehler gerade selbst gefunden - und der Fehler bin ich.

Da die Monitorröhre ja wohl aus dem Verhältnis 4:3 besteht, entsteht beim Einstellen einer Auflösung die dieses Verhältnis eben nicht genau erfüllt, ein Rand oben oder unten. Und da ich Dösel natürlich immer das Bild so einstelle, das der Monitor komplett ausgefüllt ist, entstehen dann die von mir beobachteten "Verzerrungen".

Ich denke das isses wohl letztendlich, oder? *gerade vor Scham unterm Schreibtisch versinkend*
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 21:22   #10
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Take it easy, that´s life.

Dennoch nochmal mein Hinweis, stelle nicht iregndwelche Modi per Hand ein. Nimm nur die, die das ini-file des Monitors zuläßt. Dann passiert Dir so etwas nicht wieder.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag