> @lom, wenn du mit der Win98 CD bootest, werden auch Treiber mitgeladen, laut Hersteller sollte man allerdings ein Biosupdate nur unter Dos ohne Treiber durchführen.
Ich hab schon einen ziemlichen Haufen Bios-Versionen mit dieser Methode geflasht. Daher glaube ich diese Methode als zuverlässig empfehlen zu können. Sicher ist es für die Beschreibung des Herstellers einfacher, Msdos zu verlangen. Ist weniger Arbeit und einfacher zu erklären. Und selbstverständlich habe ich diese Anleitungen alle gelesen. Denn einen Bios-Flash-Vorgang macht man schon sorgfältig, wenn man weiß was man tut.
Aber was unterscheidet jetzt wirklich eine Dos-Diskette vom Minimal-Boot von Win98 beispielsweise ? Oder auch vom Booten mit Cdrom-Unterstützung ? Läuft da die Cpu in einem anderen Modus ?
Hats schon jemals jemanden gegeben der sich wegen Booten von Cdrom ein defektes Bios eingehandelt hat ? Ich glaube nicht.
Eine Win9x Cdrom ist sowas zuverlässiges, da kann nicht viel sein. Hingegen den Tip mit der Floppy, das wirds mir immer schlecht wenn ich daran denke. Es gibt nichts unzuverlässigeres als eine Floppy-Disk !
|