WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2002, 07:37   #11
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Reden

Ja, habs eh beherzigt, und bin auch ohne Schlag davongekommen !

Bloß ist bei meinem Chanwell-NT, der Lüfter angelötet, und da ich keine Erfahrungen im Löten, bzw. keine Utensilien zum Löten besitze, werde ich wohl oder übel auf den Einbau eines leiseren Lüfters verzichten müssen.
Nur gut, dass ich noch keinen bestellt habe .-
Tja das wars dann wohl, denn mir gleich ein ganzes NT neu zu kaufen, ist dann doch des Guten zuviel, muß ich halt mit dem lauten Lüfter leben.


Danke nochmals an Alle,


MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 09:52   #12
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tim
Ja, habs eh beherzigt, und bin auch ohne Schlag davongekommen !

Bloß ist bei meinem Chanwell-NT, der Lüfter angelötet, und da ich keine Erfahrungen im Löten, bzw. keine Utensilien zum Löten besitze, werde ich wohl oder übel auf den Einbau eines leiseren Lüfters verzichten müssen.
Nur gut, dass ich noch keinen bestellt habe .-
Tja das wars dann wohl, denn mir gleich ein ganzes NT neu zu kaufen, ist dann doch des Guten zuviel, muß ich halt mit dem lauten Lüfter leben.


Danke nochmals an Alle,


MFG, Tim.
Hallo Tim,

ich würde nicht gleich aufgeben. muss ja nicht gleich eine Lötstation sein, wär allerdings am g'scheitesten, meine funkt. noch nach 16 Jahren tadellos. beim CONRAD gibts aber auch ein Einsteigerlötset mit 30 Watt-Lötkolben, Handbuch, Lötzinn und Werkzeug.

Da ein Lötkolben genauso zum Haushalt gehört wie Hammer, Zange und Schraubenzhieher lohnt sich diese Investition. wennst einen Luster montierst oder einen Stecker z. B. für ein Verlängerungskabel musst eh die Litzen verzinnen wennst es professionel und sicher machen willst.


Zum Üben nimmst dir ein paar Drähte und los geht's. Ich hab auch so angefangen und als Krönung hab ich mir dann eine zweimanualige Orgel z'sammbaut.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag