![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() @mirakelfox: Die Heatpipe ist ein Wahnsinn, hat eine bessere Kühlleistung als mein Swiftech
![]() Nervig hab ich nur den 60x60mm Lüfter gefunden, der hat ein Geräusch, das nicht auszuhalten ist. Ich hab ihn gegen einen YS 80x80 getauscht, kühlt genausogut bei halbem Lärm, und ich hab endlich eine Gelegenheit gefunden, ein Icehole verbauen zu können ![]()
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=521 Tja bei Vollgas bei den Gehäuselüftern (Mainboard ca. 27°) höre ich den Cpulüfter nicht mehr. ![]() ![]() Beim Test mit 5 Min. Cpuburn Cpu 47° Mb 29° vorher 65° und 39° ![]() ein glücklicher Mirakelfox ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
http://www.tuneworld.de/Icehole/icehole3.html
____________________________________
signatursux |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() nicht das ich an Euren Vorschläge zweifle, sind sicher sehr gute Lüfter, nur ich würde auf Grund meiner Erfahrung zu diesen Ding raten. Kühlt sehr gut, ist sehr!!! leise und auch relativ billig, zB. beim NRE um € 31.-
http://www.teccentral.de/super_silent_cooler/
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() er will übertackten..........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Manfred
Hört sich sehr gut an, besonders der Geräuschpegel von 20 dB. Hast du den auch schon auf einem K7S5A eingebaut, also passt der da rein ? Da ja immer wieder ein P4 mit Original Intel Lüfter als das Optimum bzw. Minimum an Lautstärke genannt wird: Wie würdest du den Lüfter im Vergleich dazu sehen ? Weiss man wieviel dB so ein Original Intel Lüfter produziert ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Der Lüfter passt auf´s K7SA5 wie angegossen und ist leiser als mein geliebter Papst mit Thermoengine!..bei geschlossenen Gehäuse absolut unhörbar. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen! man bekommt auch eine Tube Arctik Wärmeleitpaste dazu und das unnötige Wärmeleitpad ist erst gar nicht drauf. Das beste überhaupt ist die Montage, einfach genial.
@LF Der Lüfter reicht bis Athlon XP1800, wenn man einen stärkeren CPU hat muß man nur die Kabeln umpolen und schon hat man den 2500er Lüfter, das ist nämlich auch der Grund warum man den 2500er nirgends findet. Wenn man ihn umpolt reicht er locker bis zum XP2000@2200, wie gesagt, das sind meine Erfahrungswerte und keine Angeberwerte aus dem Prospekt. ![]() PS. Original Intel-P4 Lüfter sind Radaubrüder dagegen! ![]()
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das hört sich sehr gut an, probier ich bei nächster Gelegenheit aus. Thx.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
Irgendwie klingt das für mich nicht plausibel, wo sind die Experten, die mich eines Besseren belehren können? lg Belgarath |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Abonnent
![]() |
![]() mein pal 8045 hat in der original beschreibung den lüfter auch saugend montiert
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|