WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2002, 09:10   #1
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Also hat eigentlich nichts direkt mit dem FS zu tun, aber mit meinenm FS-PC.

Ist mir jetzt zum zweiten Mal innerhalb von ca. 2 Monaten passiert:

Schalte gestern abend meinen FS PC an und: Rechner fährt an, alle Monitore bleiben dunkel und im Standby-Modus.

Ich hab den Rechner nur wieder ans Laufen gekriegt, in dem ich auf dem Motherboard den Jumper für den Bios-Reset kurzgeschlossen und somit das Bios auf Default zurückgesetzt habe. Danach habe ich meine Einstellungen wieder hergestellt und der Rechner ist ganz normal hochgefahren.

Ich hatte am Vortag definitiv keine Bios-Einstellungen geändert!!

Ist Euch das schonmal passiert?

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 10:09   #2
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo,

was hast du für ein mb? habe gester erst gelesen,das das mb elitegroup solche zicken macht(aber nicht das k7s5a war ein anderes).

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 11:23   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Namensvetter,

kann es sein, dass Dein Board im Standby-Modus war? Ich habe z.B. alles was mit Powermanagement zu tun hat im BIOS und XP deaktiviert. Da gibt es die dollsten Dinger, weil die Chipsätze nicht ordentlich damit umgehen können.
Schau Dir mal Dein BIOS an.

Tschöö!

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 11:33   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE:

Ich habe 768MB Speicher.

Den Rechner hatte ich am Vortag völlig korrekt runtergefahren.

Er war also gestern wirklich ausgeschaltet.

Ich hatte am Vortag auch keinerlei Bios-Einstellungen verändert. Bestimmte unverträgliche Einführungen können nämlich bekannterweise dazu führen, dass man den Rechner nur durch Rücksetzen des Bios auf Default-Einstellungen (so wie ich gestern) wieder ans Laufen kriegt.

Aber wie gesagt ist einfach so passiert.

Ist ja auch nicht weiter schlimm. Nervt nur weil unerklärlich und Deckel auf, Jumper suchen, Jumper umfummeln, Deckel zu BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Zum Glück muss ich bei mir wenigstens nicht Uhr und Datum stellen, weil ich YAT32 als Service nutze um beim Start-up mit nem Time-Server im Internet zu synchronisieren.

Th.
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 11:48   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Thomas,

Du schreibst ... Er war also gestern wirklich ausgeschaltet...
Ich gehe mal davon aus, dass Du die galvanische Trennung vom Netz meinst (mit Schalter auf deutsch).
Wenn Dein Netzteil , aus welchen Gründen auch immer, die Spannungen nicht in der notwendigen Reihenfolge und Höhe an die CPU liefert, dann läuft der Krepel nicht los. Beim standbay-Modus des NT ist das meist abgesichert, beim "Kaltstart" kann es schon mal daneben gehen. Denn der Rechner ist ja nicht losgegangen, was man da hörst ist die HD, Lüfter o.ä.
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass überhaupt keine Reaktion des Rechners vorlag.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 12:23   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

Richtig: Ausgeschaltet: Schalter am Gehäuse auf Aus, aber nicht Netzstecker gezogen.

Lüfter, Festplatte, etc. gingen los.

Bloss auf dem Bildschirm tat sich jar nisscht.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 12:35   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Dann tippe ich auf Dein Netzteil, ich meine das des Rechners, und Du kannst in sporadischen Abständen immer mal wieder Gleiches erleben.
Im standbay-Modus tritt das kaum auf.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 12:38   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Tippe auf Netzteil

... jo, habe ich beim Nachdenken inzwischen auch im Verdacht. Werde 'mal wenn es wieder Auftritt noch die Zieh-den-Stecker Methode ausprobieren. Vielleicht initialisiert das ja die Sache wieder.

Hatte vor ca. 7 Jahren mal eine ähnliches Problem. Da war das Netzteil dann zu schwach und die Soundkarte wurde manchmal nicht mehr initialisiert.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag