WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2002, 19:55   #1
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Frage Shuttle AK35-GTR 166MHz FSB?

Hab gerade auf 3D Center gelesen, das Boards mit Taktgenerator ICS 94228 der auf meinem Board ist, theoretisch 166 MHz FSB mit dem richtigem AGP/PCI Teiler können.
Weis jemand ein wenig mehr darüber ob es wirklich möglich ist das dem AK35-GTR oder ein anderes Board mit ICS 94228 auf 166 MHz FSB zu betreiben?
Falls es möglich ist, würde es sich lohnen einen Speicher zu kaufen, der 166 MHz FSB unterstützt?
Wenn ja, welchen?

Danke
auma
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 19:59   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

mit normalen mitteln kaum. vorallem windof wird streiken, und trotz richtigen teiler ist noch lange nicht gesagt das da alles funktioniert. herumgebastelt eventuell auf längere zeit ist da vorprogrammiert. ausserdem kein speicher hält sicher 166 fsb aus. und wenn wo steht das sich board und 333er speicher auch vertragen ?
raten kann ich dir nur es zu lassen, aber des menschen wille ist ein himmelreich......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 20:21   #3
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Ich habe es jetzt einfach mal probiert, was passiert wenn ich auf 166 MHz umstelle, ergebniss, er meldet sich als XP 2200 und zählt den Speicher hoch, dann hängt er sich auf.
Ich vermute, das es am Speicher liegt.
@Lord Frederik
Warum sollten Speicherriegeln wie dieser
http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=24307
keine 166 MHz FSB aushalten?
Was gibt es sonst noch für Hindernisse, auf 166 MHz umzustellen, CPU ist mit einer Wakü versorgt und AGP/PCI Takt ist richtig.

mfg
auma
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 22:53   #4
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

beim Speicher gabs mal einen ziemlich umfangreichen Test, leider finde ich den Link nicht mehr, aber da waren einige PC266 dabei die bis 180 und darüber gingen...

@auma:
und wennst einen kleineren Multi einstellst?

weilst den nanya-Riegel postest - bei dem PC266 weiss ichs daß der laut dem Test ziemlich weit vorne war.. und crucial natürlich..
die anderen hab ich mir ned gmerkt.. ich glaub corsair und kingmax waren auch noch vorne..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 23:29   #5
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

hab grad wo gelesen, daß ein typ die nanyaPC2700 auf 189 laufen hat.. erst bei 192 wollens nimma..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 08:18   #6
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

@Phantomias
Ich kann leider den Multiplikator nicht verändern. Ich habe eine gelockte CPU.
Aber eigentlich müsste er es schaffen, er läuft auch bei 1666MHz stabil, und ich kann die Spannung bis 2,4V einstellen.

Danke
auma
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 10:11   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

unterstützt das board auch sicher 333er rams ? mit sicher aushält meinte ich das auch hier die fertigungsstreuung sehr hoch ist und du dir bei einem kauf ein umtauschrecht ausmachen solltest falls es nicht funktioniert. wakü sollte reichen, wusste nicht das du so und so ein grosser bastler bist. also ran ans werk und lass uns an deinen erfolgen teilhaben.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 13:35   #8
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

@Lord Frederik
Weis leider nicht ob es 333 Ram's unterstützt, glaub es aber nicht, weil es mit einem KT266a ist, und erst der KT333 DDR 333 unterstützt.
Was ist der unterschied? (Spannung, Pin's etc???)
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 14:09   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

also unterstützt es nicht, habe gerade nachgesehen. übrigens ist die url die beste/informativste die ich je gesehen habe. - ganz allgemein -

http://www.spacewalker.com/german/faq/ak35.htm

der unterschied ist die spannung. da man die nicht verstellen kann, ist ja mein rat gewesen ein rückgaberecht beim kauf auszumachen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 14:48   #10
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

@Lord Frederik
Ich kann aber im Bios die Spannung bis 2,7V statt 2,5V einstellen.
Und laut der Nanya Homepage braucht der Ram nur 2,5V
256MB NT256D64S8HA0G-6 32Mx64 16Mx8 2.5V, 4K Refresh 166/133 PC2700
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag