![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() hi forum,
ich rufe mit meinen php script: include("http://test.htm?var=".$var1); die test.htm auf und übergebe die variable "var1". eigendlich müsste nun in der adressleiste "http://test.htm?var=111" erscheinen, passiert aber nicht und auf die varable kann ich auch nicht zugreifen. was mach ich falsch? -weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Mit "include(URL)" kannst Du PHP-Code eines anderen Servers in Dein Script (am Server!) einbinden.
!!! remote files funktionieren nicht mit include() und require() Anweisungen unter Windows. !!! (Laut Doku). Wenn Du den Browser zur der URL schicken willst, brauchst Du Code:
<? ... Header("Location: http://test.htm?var=".$var1); ... ?>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() "Location: http://test.htm?var=".$var1
warum so kompliziert zusammnhängen mit . (es gib nur sehr selten die Notwendigkeit mit "." zu arbeiten) wenn schon dann: test.htm?var="."$var1" aber am einfachsten ist "Location: http://test.htm?var=$var1" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2002
Beiträge: 123
|
![]() tja, ich hab das nun versucht, aber es funktioniert nicht! die seite wird zwar aufgerufen aber die url ändert sich nicht, bzw die variablen sind auch nicht gesetzt.
hier mein link aufruf: Header("Location: http://192.168.1.3/weev/streckesenden.htm?fnr=$fnr"); thx --weev
____________________________________
-- free tibet -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Hmmmmm ......
Ein HTML-Datei ("streckesenden.htm") wird er auch nicht als PHP-Datei interpretieren, oder? ![]() Poste mal ein bißchen mehr code.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() htm nicht gephrast?
ein Zeile in der .htaccess ändert das ![]() (AddType application/x-httpd-php .php3 .php4 .php .htm) wenn gar nicht geht, setz ihm a Cookie, aber das funkt bei mir tadellos: PHP-Code:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|