WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2002, 16:58   #11
mexicanblackbird
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 77


Standard

Und ich....

habe gehört, daß es bei den Ch Pro Modellen mit Gameport Anschluß Probleme mit Win XP aufgrund der angeblich nicht vorhandenen Treiber (gibts nur bis Me) geben soll. Spreche allerdings nicht aus Erfahrung, bin aber auch am überlegen ob ich soll (Yoke + Pedals)
____________________________________
LG aus LOWW
Armin
mexicanblackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 17:29   #12
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Generell würde ich heute für die NT-Serie von MS - also auch Win2000 und XP - keine neuen Gameportprodukte kaufen, es sei den ich bekomme diese vergleichsweise günstig.

MS läßt leider die Unterstützung für diese Eingabegeräte auslaufen (s. z.B. Sidewinder FF1). Besonders übel sind die dran, die Geräte haben, die zwischen die Tastatur geschleift werden wie z.B. Ch Throttle oder Saitek X36 Kombo (s. hierzu z.B. http://www.chproducts.com/fom/cache/394.html).

Traurig sieht es auch irgendwie immer noch mit den Treibern aus.

Ch kommt laut deren eigener FAQ nicht aus dem Knick

(s. http://www.chproducts.com/fom/cache/391.html mit Verweis auf http://www.chproducts.com/fom/cache/262.html und oben schon angeführtem Link). Absolut entäuschend bei deren Preisen und da die Qualität wie bereits weiter ober erwähnt mich nicht überzeugt, schaut man als Simmer Dumm aus der Wäsche wenn man derzeit Pedale mit Bremsen haben möchte.

Wer es unbedingt ausprobieren möchte: Gebe meinen FlightYoke LE USB + Pedals Pro USB für die Hälfte des derzeitigen Neupreises bei Verkosoft.de gerne zusammen ab, allerdings zzgl. Versand oder persönliche Übergabe im Raum Frankfurt (obwohl das eigentlich in eine andere Rubrik gehört). Die Treiber hat XP onboard ab Werk dabei

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2002, 12:55   #13
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Hallo Carsten,

ich bin interessiert an Deinem Yoke + Pedalen. Hast Du eine Mail-Adresse über die ich Dich nochmal anschreiben kann? Schicke mir bei Interesse ein Mail.

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2002, 13:33   #14
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Hallo alle Miteinander!

Gameport und USB lässt sich bei mir schon mischen, dazu muss man nur wissen, dass die Gameport-Pedale als die letztmögliche Achse am Gameportanschluss gedacht sind. Dem Gameport fehlt jetzt nur mehr ein normaler Joystick für die "normalen" Achsen (links-rechts/auf-ab). Wer also einen billigst-Joystick herumliegen hat, verwendet diesen, schon gibt es bei diesem dann eine Achse mehr.

Im FS2002 hat man dann sowohl diesen Joystick als auch das USB-Steuerhorn und kann beide konfigurieren.

Die links-rechts/auf-ab-Achsen des Billigjoysticks sollte man im FS2002-Menü nicht belegen bzw. dort alle Einträge entfernen, damit nicht das Steuerhorn beeinflusst wird. Wenn zB. der Billigjoystick falsche Trimms hat, ist das sehr störend. Umgekehrt kann man aber dann die freien Achsen zB. mit dem Reverse belegen!

Viel Spaß, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 10:22   #15
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Pedale

Also die Simped-Pedale sind ganz hervorragend und sehr solide. Ich habe sie fast zwei Jahre lang benutzt.

Ich hätte da auch noch welche zu verkaufen, da ich vor zwei Monaten auf Precision Flight Controls (Jetliner Yoke, Pedale und Throttle Quadranten) umgestiegen bin.

Bei Interesse einfach melden.

Th.
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 18:13   #16
ikael
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 53


Standard

Hallo zusammen,

ich habe das CH Flightsim Pro USB (5-achsig) und die CH Pro Pedales USB beide zusammen unter Windows XP Professional laufen.
Es war nicht einmal eine Installation nötig, keine Treiber-CDRom musste ich einlegen - nichts.
Es funktioniert alles tadellos und selbst die Namen werden in der Auswahlliste angezeigt.
Unter Windows 2000 funktionierte es ähnlich.

Ein Genuss!
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen

ikael
www.fs-multiplay.de
ikael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 02:38   #17
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

die Gerüchte über die neue Fußbremsen-Funktion der Simped-USB wurden hier auf dem Board gestreut, genauer gesagt: hier. Dort habe ich auch was über die geringfügigen Nachteile der Kombination CH-Joysticks USB / Simpeds geschrieben.

Pedale machen einfach mehr Spaß.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 22:05   #18
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard ... Gerüchte ...

... ich habe diese Gerüchte auch gelesen und mal direkt bei Herrn Hofman nachgefragt.

Hier auszugsweise die Antwort:

Zitat:

Das SIMPED-vario/USB kann mit jedem beliebigen Joystick im Simultanbetrieb eingesetzt werden. Es arbeitet dabei als HID-kompatibler Joystick 3-Achsen 3-Tasten bei dem aber lediglich die Seitenruderachse aktiv ist. Das hat den Vorteil, dass es automatisch mit jedem (auch zukünftigen) WINDOWS Betriebssystem kompatibel ist, da die USB-HID-Treiber vom Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden. Um den Simultanbetrieb von zwei oder mehreren Steuergeräten zu gewährleisten, müssen Sie lediglich den Flugsimulator entsprechend konfigurieren. Im Lieferumfang des SIMPED-vario/USB sind dazu für die Simulatoren FS 98 und FS 2000 Beispielkonfigurationen auf Diskette enthalten.

Bezugsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Vertrieb. Sie können von dort aus auch direkt bei unserem Factory outlet shop bestellen. Der bietet die günstigsten Preise wofür Sie aber voraussichtlich einige Tage Wartezeit in Kauf nehmen müssten.


Eine separate Bremsfunktion haben wir nicht integriert, weil der Aufwand für eine solche in keinem Verhältnis zum damit erzielten Trainingseffekt steht und das Pedal nur unverhältnismäßig teurer machen würde. Bei den MS Flugsimulatoren kann man übrigens eine einseitige Bremswirkung erzielen, indem man die Bremsfunktion (z.B. zugewiesen zu Taste 2 des Joysticks) gemeinsam mit einem entsprechenden Seitenruderausschalg anwendet. Damit können Sie dann regelrecht "um die Ecke" rollen.

Zum Pitch -Control laufen im Moment noch Verhandlungen mit Zulieferbetrieben, die wir hoffen in Kürze erfolgreich abschließen zu können, um dann noch vor Weihnachten 2001 eine erste Serie des Gerätes als Gameport-stand-alone-Version auflegen zu können. Eine USB-Version ist für das kommende Jahr geplant.

Einen Force Feedback Yocke haben wir für die nächste Zukunft nicht geplant. Wir entwickeln an einer mehrachsigen Steuersäule für die Simulation großer Airliner in USB-Ausführung, die den Anschluß von Pedalen, einer Throttle und einer Tasteneinheit ermöglicht. Dieses Gerät soll allerdings nicht in Serie gehen, sondern nur auf Auftrag gefertigt werden.

Zitatende

Na, wenn das nicht einige Fragen beantwortet!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 16:08   #19
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Jein,

das ist eine Standard-Antwort, die im Spätsommer/Herbst 2001 entstanden sein dürfte.

Meine Gerüchte habe ich von einem Händler, etwa 01/2002, wobei von einer Planung die Rede war, also deutlich jünger als das Zitat.

Grüße, Betto




PS. Wenigstens weiß ich jetzt, warum das Pedal gleich drei logische Achsen hat.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 17:21   #20
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Zitat:
das ist eine Standard-Antwort, die im Spätsommer/Herbst 2001 entstanden sein dürfte
Hi Betto,

Du hast recht, die Antwort habe ich am 25.10.01 erhalten.

Ich freue mich zu lesen, daß sich da doch was tut. Besonders die Pedals mit analogen Bremsen würden meinen Geschmack treffen. Und ein Force-Feedback-Yoke ... der wäre ganz oben auf meiner Wunschliste; vorausgesetzt natürlich, der Preis ist akzeptabel!

Bleibt zu hoffen, daß Dein Gerücht wahr wird !

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag