![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Mit "include(URL)" kannst Du PHP-Code eines anderen Servers in Dein Script (am Server!) einbinden.
!!! remote files funktionieren nicht mit include() und require() Anweisungen unter Windows. !!! (Laut Doku). Wenn Du den Browser zur der URL schicken willst, brauchst Du Code:
<? ... Header("Location: http://test.htm?var=".$var1); ... ?>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|