![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Forum,
*oh nein, der schon wieder!* - ja ich schon wieder, tut mir leid ;-) Habe da ein Problem mit dem FS2002 „Real Weather“, das so im Forum anscheinend noch nicht aufgetaucht ist. Beim download des „Real Weather“ werden z.B. für München EDDM folgende Wetterdaten angezeigt: Wolken: Klar Niederschläge: Kein Sichtweite: Unbegrenzt Windgeschwindigkeit: Leicht Windrichtung: 80° Wenn ich nun das Wetter Fenster durch einen Klick auf <OK> wieder verlasse, um zum FS Hauptmenü zurück zu kehren, so wird dort als aktuelles Wetter plötzlich folgendes angezeigt: Heiter – Wind 105 bei 07 Und es kommt noch besser ... Wenn ich nun in EDDM auf dem Apron stehe, dann meldet mir ATIS zusätzlich zu den eben genannten mysteriösen Windverhältnissen auch noch eine Sichtweite von nur 20mi, obwohl diese ja eigentlich unbegrenzt sein müßte. Also kurz das Wetter Menü aufgerufen – und tatsächlich wie von Geisterhand wurde die Sichtweite auf 20 mi gesetzt. Kann jemand ein solches oder ähnliches Phänomen bestätigen oder weiß vielleicht sogar Abhilfe? Danke im voraus ... christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 56
Beiträge: 133
|
![]() Moin, Moin
Probier mal folgendes, wenn Du auf der Ramp stehst, das Wetter nochmal aktualisieren! Gruß Henning ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo
mit der Sichtweite habe ich auch so meine Probleme: wenn ich Sichtweite auf unbegrenzt stelle, fängst es auf dem Bildschirm wie wild an zu flackern und die ganze Grafik wird verzerrt. Dies hab ich erst seit ein paar Tagen. Früher ging das alles reibungslos.... Habe eine Geforce2 Karte mit 64MB DDR, Pentium 4, 1700 Mhz). Es würde mich sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr habt mit Sichtweite "unbegrenzt". Gruss Air |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
habe genau das gleiche Problem wie AIR, aber erst, nachdem ich DF- 737 installiert habe. Natürlich mit Patch. Deinstallation von DF - 737 nützt auch nichts. Deinstallation von MSFS 2002 nützt auch nichts. Mußte das gesamte Betriebssystem löschen und neu installieren. Habe MSFS 2002 neu installiert dazu GAP 1,2,3 Austrian AP und Austr. Prof. Alle Sichteinstellungen liefen wieder normal. DF -737 neu installiert. Das alte Problem war wieder da. Bei aerosoft angerufen. Auskunft: Haben von diesem Problem schon gehört, Schicken eine E -Mail. Das war vor ca. 3 Wochen. Habe von aerosoft noch nichts gelesen. Vielleicht weiß jemand weiter. Oder was sollen wir tun? Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Leute ,
kann es sein , das es evtl. daran liegt , das die Einstellungen unter FSUIPC dazu führen . Dieses Modul wird nämlich mit der DF 737 auto- matisch installiert . Darin sind auch Werte ent- halten , die z.B. die maximale Sichtweite be- grenzen .... Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 51
|
![]() Hallo Teddy 74,
Vielen Dank für deine Antwort. Du schreibst, daß ein Modul namens FSUIPC mit der DF 737 automatisch mitinstalliert wird. Aber dann müßten doch alle DF 737 Flieger das gleiche Problem mit der Sichtweite haben. Ich habe im Forum darüber noch fast nichts gelesen. Das Problem ist ja meiner Meinung ja ziemlich heftig. Oder tritt das Problem nur bei bestimmten Grafikkarten und Treibern auf? Viele Grüße Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Siggi ,
du kannst das Modul beeinflussen . Schau doch einfach mal im FS2002 in die Kopfzeile , da müßte jetzt ein header Modules sein , da steht auch FSUIPC . Du kannst das Modul starten , und dann jede Menge wetterbeeinflussende Faktoren einstellen ! Probier mal ein wenig aus . Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo zusammen
Ja, Teddy hat recht, der störende Faktor ist das FSUIPC, wenn ich das Modul lösche, funktioniert alles einwandfrei, wenn ich es wieder installiere, wieder die selben Probleme mit der unbegrenzten Sicht. Nun habe ich etwas mit den Zahlen "rumgespielt": Beim FSUIPC unter "Visibility" habe ich bei "stop visibility" die Zahl 9999 eingegeben und jetzt habe ich unbegrenzte Sicht, allerdings kann ich die Sicht im Wettermenu des FS2002 nicht mehr herabsetzten, dazu muss ich zuerst wieder bei "Stopp visibility" die Zahl 0 eingeben. Wäre schön, wenn sich jemand meldet der sich mit diesen Einstellungen im FSUIPC auskennt. Kann man die Einträge so erfassen, dass alles richtig funktioniert oder bleibt nichts anderes übrig, als immer an den Zahlen zu basteln? Wie Siggi schreibt, würde auch mich interessieren, ob andere diese Probleme auch haben, ich nehme an es ist ein allgemeines Problem (?) Bitte schreibt über eure Erfahrungen Uebrigens: Das Problem hat nichts mit der DF737 zu tun, da ich diesen Flieger nicht habe Viele Grüsse Air |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo ,
die DF 737 hat nur indirekt damit zu tun , da sie das FSUIPC Modul benötigt ! Also , an alle mit der DF 737 , deinstalliert nicht das FSUIPC Modul , dann funktioniert die DF 737 nicht mehr . Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 51
|
![]() Hallo Teddy 74,
Vielen Dank für den Tipp mit dem FSUIPC Modul Ich wußte nicht, das es für die beschriebenen Probleme verantwortlich ist. Ich hab´s gefunden und eingestellt. Es funktioniert. Gut, daß es das Forum und solch Spezialisten wie Euch gibt. Nochmals vielen Dank. Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|