![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 6
|
![]() möchte mir eine dual pIII maschine zusammenbauen, die wie folgt aussehen sollte:
2x 933 od. 1000 mhz boxed PIII 2x 512mb pc133 2x festplatten IDE 7200 ~60gb/ sound onboard dualgrafik-karte (multi-monitor) so jetzt die frage: welche hardware ist die richtige (im preis/leistungsverhältnis) welches netzteil braucht man danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Kommt drauf' an was du mit dem Rechner machen willst. Als High-End Workstation oder als Server. Beim Server ist also in erster Linie Sicherheit gefragt.
Für RAID-Betrieb IBM-Festplatten - 120 GXP mit 40 oder 80 GB Bei einem Server: Markenram mit ECC (Infineon beispielsweise) Für welche Anwendungen brauchst du die Grafikkarte? Im Serverbetrieb eine Matrox, ansonsten eine echte High-End Karte (z.B. ATI 8800) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 6
|
![]() also für ne workstation im cad bereich
hab mich natürlich schon etwas umgesehen, nur beim mainboard und der grafik-karte bin ich mir nich so schlüssig und das netzteil wieviel Watt??? mainb. vielleicht MSI MS-6321AR als billig lösung oder das 694D Pro2-IR ( nur hab ich bei diesem mb. gehört das es probleme mit der FireWire schnittstelle gibt) grafik-karte keine ahnung hab bis jetzt noch keine gefunden die mich wirklich überzeugt (open GL fähig) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() eine amd xp oder intel p4 kiste mit ~1900mhz aufwärts wäre vom preis/leistung her wohl eher anzuraten.
bist sicher das dein cad programm dual cpu unterstützt? wieviel darf die gk kosten? bei ner "richtigen" profi karte ist der rest vom pc ein schnäppchen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 6
|
![]() also die software unterstützt die hardware
zu den kosten -> also das kastl ohne grafik-karte so ca ~1100€ aber am besten nix naja n die grafik-karte zw.400 und 900€ also zusammen ~2000€ mehr geht nich!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Zitat:
des san scho 1100 - 1200 € aber Du brauchst ja auch noch ein Gehäuse? Netzteil? CD-Rom? Floppy? Tastatur? Maus? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() welche cad sw setzt du eigentlich ein? )autocad lt gilt noch nicht als cad anwendung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 6
|
![]() also Gehäuse/CD-Rom/Floppy/Tastatur/Maus und Bildschirme hab ich
nur netzteil nich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 6
|
![]() autocad lt sicher nich
also hab da ein paar völlig legale, progs !!kein warez!! z.b.: microstation Allplan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() Hi
Habe schon ein paar Dualmaschienen gebaut Wenst einen Server machst Nim ein ASUS MOBO mit Serverwoerks Chipsatz das ist am stabielsten Wenst eine Workstation machst dann nim dir das MSI mit DDR Speicher weis leider die genaue bezeichnung nicht Wast aber auf alle fälle Brauchst SIND ECC REGISTRED RAM sonst kanst dualbetrieb gleich vergesen da es manchmal zu Datenfehlern kommen kann bei 2CPUs Asus MoBo mit Serverwerks Chipsats hat LAN VGA und SCSI schon am board und wierd alles Standartmesig von W2k XP unterstützt Beim MSI ist auch ein Lan und ein IDE RAID drauf wenst es möchtest und ein AGP Steckpatz aber leider ein VIA Chipsatz MfG AT3TB ![]() PS: wenst genauere Info haben wilst schreibe Mir ein Mail und ich suche dir wenst mir nen ca. Preis nenen kanst gute Kommponenten zusammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|