WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 15:10   #1
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard Einstellungen FS2002

Hi

Kann mir jemand verraten, wie ich die Einstellung im FS2002 so verändern kann, daß ich ab 16000 ft nicht mehr verschwommen sehe. Es ladet zwar immer die Szenerie nach, doch meistens sehe ich nur einen gezackte Linie in etwa 30 nm. Jetzt habe ich schon X Versionen an Einstellungen getestet, aber die Richtige war noch nicht dabei.Anbei ich muß sehr aufpassen mit einer zu hohen Einstellung, weil mein PC nicht der Stärckste ist. Habe also alle Schalter auf 0, nur die Dichte der Szenerie auf mittel.Wäre schön, wenn das nicht allzu viel an Leistung kostet.

Schöne Grüße und Dank im Voraus
Robert aus Kufstein
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 15:37   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Du hast Dir die Frage ja im Prinzip selbst beantwortet.

Du musst für eine Verbesserung der Szeneriedarstellung natürlich die Regler für Szeneriestrukturqualität, Geländemusterkomplexität, Geländestrukturgröße und Szeneriekomplexität so weit wie möglich nach rechts bewegen. Und das kostet unweigerlich viel Performance auf schwächeren Rechnern. Die Zickzacklinien lassen sich aber fast nie vollständig vermeiden. Sie verschieben sich nur weiter in die Ferne bzw. die Übergänge sind nicht mehr so extrem.

Gruß

Thomas

P.S.: Geländemusterkomplexität und Geländestrukturgröße sind weniger wichtig, probiere es mal vorsichtig mit den anderen Reglern! Und stelle die gewünschte Framerate so niedrig wie möglich ein. Und wenn Du ein paar Euro übrig hast: Mehr Speicher bewirkt häufig Wunder!
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 18:02   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

also bei mir gibts den Schalter "extended terraind details", den ihr ja auch meintet, und wenn der aktiviert is, sehe ich auch in FL400 keine Ränder mehr.

Setz mal die TargetFrame auf 20!
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 19:37   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hi,

Shubby hat es eher nebenbei erwähnt: Der richtige Schieber dafür ist (neben dem Neukauf eines besseren System) der Ziel-Bildwierholraten-Regler. In der aktuellen FXP ist das auf Seite 40 ausführlich erklärt.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 20:01   #5
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Danke

"Exdented terrian details " Das war der Treffer. Ich hab zwar gewußt, daß es da noch was gibt, aber jetzt ist alles klar.

Danke Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag