WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 15:37   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Du hast Dir die Frage ja im Prinzip selbst beantwortet.

Du musst für eine Verbesserung der Szeneriedarstellung natürlich die Regler für Szeneriestrukturqualität, Geländemusterkomplexität, Geländestrukturgröße und Szeneriekomplexität so weit wie möglich nach rechts bewegen. Und das kostet unweigerlich viel Performance auf schwächeren Rechnern. Die Zickzacklinien lassen sich aber fast nie vollständig vermeiden. Sie verschieben sich nur weiter in die Ferne bzw. die Übergänge sind nicht mehr so extrem.

Gruß

Thomas

P.S.: Geländemusterkomplexität und Geländestrukturgröße sind weniger wichtig, probiere es mal vorsichtig mit den anderen Reglern! Und stelle die gewünschte Framerate so niedrig wie möglich ein. Und wenn Du ein paar Euro übrig hast: Mehr Speicher bewirkt häufig Wunder!
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag