![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() macht es sinn das/die betriebssystem(e) auf eine eigene festplatte zu installieren?? sodass man nicht alle anderen programme auch wieder installieren muss wenn man das betriebsystem neu installiert. die verknüpfungen sind dann allerdings weg und man muß die wieder manuell herstellen. irgendwelche tips?? ratschläge zum thema?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hallo!
ich seh meiner meinung keinen sinn dabei, alle installierten programme schreiben sich in die registry, die wiederum wird mitgelöscht, sicherst du sie und spielst sie ein wird wahrscheinlich win nicht mehr laufen.. wenn schon eine 2 hdd dann chost oder driveimage darauf und von der kompletten partition ein image erstellen und bei problemen zurückschreiben.. fahre so schon 2 jahre ohne neuinstallation und verwalte dabei 3 win versionen.. gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() das heißt also das ich ohne probleme win2k und win98 auf einer hdd laufen lassen kann ohne das probleme auftreten?? kommen sich die nicht in die quere??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ... nein, jedes BS läuft auf einer eigenen partition und ein bootmanager (ist bei w2k dabei) setzt die zu startende partition aktiv und versteck die andere, eine dritte zb erweiterte mit einem logischen laufwerk, oder eine 2. hdd, kannst du für den gemeinsamen zugriff und backup usw. einrichten, oder vielleicht auch noch linux?
sind aber bei der installation regeln einzuhalten, wurde im forum schon erklärt, ich hab nur win 95-98, w2k kenn ich noch zu wenig.. gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|