@LoM
Wie erstelle ich die "Netzwerk-Client-Diskette"; ich hab' schon mal vor Zeiten versucht, nur eine Boot-Diskette zu erstellen, aber das Ding ist so configuriert, dass ich nicht mal die erstellen konnte (wie gesagt: es ist ein Firmen-Notebook, wo ich auch in's Firmen-Netzwerk einsteigen kann).
Aber ich hätte mir halt gedacht: 3GB-Platte als C, 20GB als D, booten beide Rechner (Notebook, Privat-PC mit beiden Platten), Ghost installieren unter win-98 (C-Laufwerk), Image ziehen vom Notebook auf D-Platte), PC abdrehen!
Danach 3GB und 20GB umgekehrt anhängen (aus D wird C, aus C wird D), auf der 20GB Platte Ghost installieren und das Image von (jetzt) C auf D spielen. Danach sollte doch die 3GB Platte die Installationen vom Notebook haben, oder? Bis auf dass ich halt jetzt die geänderte Hardware installieren muss (Grafik, CD, ....), sollte es doch in meinem Sinne funken - oder lieg' ich falsch?
Thx!
|