![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2002
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute !
Ich weiß ja, dass das Thema schon öfter behandelt wurde, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es geht mal wieder ums FMC. Ich habe da folgendes Problem: Es klappt einfach nicht, obwohl der Flughplan im FMC aktiviert worden ist, diesen auch im Cockpitinstrument anzeigen zu lassen. Desweiteren lässt sich der LNAV-Modus nicht aktivieren. Weiß jemand Rat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Es liegt vielleicht daran, dass Du den Anzeigemodus nicht auf "MAP" gestellt hast. Versuche es mal damit. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() In der Tat war dieses Problem schon öfters im Forum, aber das macht mir nichts. Hast Du schon mal auf "Suchen" oben rechts, in der ersten Zeile geklickt?
Zu Deinem wahrscheinlichen Problem: Ich weiß nicht, in wiefern Du schon mit FMC & Co. schon vertraut bist. Ist der Flugplan eingegeben und mit der Execute-Taste bestätigt, müßte der Plan als Linie im Display erscheinen. Selbst wenn noch keine SID gewählt ist. Der Autopilot selber kann am Boden nicht aktiviert werden. Das ist aus Sicherheitsgründen so. Man überlege mal, die Maschine wird zurückgeschoben und plötzlich heulen die Triebwerke, vom AP gesteuert auf... Alles was hinter dem Flugzeug steht, hat dann einen Freiflug gewonnen, unfreiwillig mit spontaner Einlösung... Der LNAV-Modus funktioniert auch nur, wenn das FMC vollständig programmiert ist, und eine rote Linie im Display vor der Nase des Captain erscheint. (Hast Du den Wahlschalter auf ILS gestellt? Er durch Shift+5 sichtbar.)
____________________________________
Bis denne Christian Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin zusammen,
also, die Fluroute kann man nur sehen, wenn man eine aktive Route hat und das EHSI im Map-Mode ist. - Die aktive Route erkennt man daran, dass im FMC auf der ROUTE-Page oben "ACT RTE" steht. (INIT REF|PERF INIT und INIT REF|TAKEOFF müssen ausgefüllt und mit Execute bestätigt sein, ferner muss die Route vollständig (ohne Discontinuities) und ebenfalls mit Execute bestätigt sein). - Auf den Map-Mode kann man auf der Center Console (ist übrigens Shift+6, nicht Shift+5) umschalten. Drehknopf, Mitte links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Ja Hans, Du hast recht. Shift+5 ist der Fahrwerkshebel, Klappenanzeige, Auto-Brake und Anti-Skid. Aber nicht der Drehknopf für den EHSI-Bildschirm. Sorry, war ein Fehler von mir. Ich hoffe Du hast nicht verzweifelt suchen müssen, bony.
Noch was Hans: Ich habe mich überraschend schnell in dem B737 Full-Flight-Simulator in Frankfurt zurecht gefunden. Alle Instrumente, Knöpfe und Anzeigen waren da, wo ich sie vermutet hatte. Das lag nicht etwa an der DF737, neeiiin üüüberhaupt nicht. ![]() Ich denke mal, daß man in der Gestaltung von Cockpits nicht mehr realer werden kann, ohne an Übersichtlichkeit zu verlieren. Es macht einfach Lust und Laune den Flieger zu fliegen, ob im Full-Flight oder am PC. Ich warte nur noch auf die Balearen-Szenerie von SimFlight, dann habe ich mal ein weiter entferntes Ziel als nur die GA-Reihe für die DF737, mit FMC natürlich.
____________________________________
Bis denne Christian Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Hi Christian,
ich hoffe, es hat Spaß gemacht ![]() Auf jeden Fall macht das süchtig, da gibt's kein vertun ![]() @bony: Lass mal hören, ob Du klargekommen bist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin moin,
die Flugroute muß im EHSI eine durchgehende(!) Linie sein. Wird diese nur gestrichelt dargestellt, ist der Flightplan im FMC noch nicht korrekt aktiviert. Sofern Du die Route schon mal aktiviert hast und irgendwo noch eine Änderung vornimmst, solltest Du mind. "Route" noch einmal aufrufen und eine evtl. leuchtende Execute-Taste nochmal bestätigen. Dieses ist auch einer meiner liebsten Fehler ![]()
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2002
Beiträge: 3
|
![]() Vielen Dank für die vielen Antworten.Ich habe es jetzt wirklich geschafft(wahnsinn!!!!)
Gruß bony |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|