WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2000, 21:38   #1
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Frage

Erster Beitrag ist leider verschwunden!!!
Ersuche AG, holzi und CMS nochmals um Antwort.

Obwohl ich alles (Image-Datei, Jitter-Korrektur, 1-fach-Speed, Track at
once) probiert habe, kann ich keine Musik-CD´s ohne Störgeräusche (knistern,
knacken) kopieren. Keine Probleme bei Daten-Cd´s. Hardware: Plextor RW
4/2/20 SCSI, WinOnCD 3.6 . Bin für jede Hilfe dankbar!

Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 07:19   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Idee

Da sind offenbar einige Beiträge aus dem Forum verschwunden (hatten wir vielleicht Vollmond,?) also nochmal die Antwort:

Welche Rohlinge verwendest Du? Bei einigen ganz billigen (damit ist aber nicht immer der Preis gemeint) kann es zu Störgeräuschen kommen probier mal welche von TDK oder BASF.

Zum Einlesen der Audiodaten selbst:
Mein Plextor (allerdings ein anderse Modell) kann Audio-Daten wesentlich schneller als 1x-speed einlesen, ohne Qualitätsverlust, wenn Du dein CD-Rom Laufwerk (und nicht den Brenner) zum Einlesen verwendest probier es einmal mit dem Plextor-Gerät; einige billige CD-Rom Laufwerke machen Schwierigkeiten beim korrekten einlesen.

Oder Du probierst ein anderes Programm aus, das hilft auch in vielen Fällen:
Ich empfehle Nero (kostenlose Testversion unter www.ahead.de downloaden; brennt fast alles) oder Feurio (Testversion unter www.feurio.de), weiters empfehle ich dei homepage www.brennmeister.de, auch da finden sich viele Tips und Tricks.
Ich hoffe, daß eine brauchbare Lösung dabei war,
mfg
holzi
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:34   #3
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Lächeln

Danke holzi, da habe ich einiges zum Probieren
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:39   #4
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Tja, ich misch mich da jetzt auch ein bisschen ein, obwohl mich Sector nicht angesprochen hat;-)

Hier meine Vorschläge:

Lies mit WinOnCD die MusikCD digital aus (nicht als Image schreiben) und hör dir die so entstandenen .wav Dateien am PC an.
Wenn diese auch knistern, hat wahrscheinlich das CD-Laufwerk ein Problem beim Musikauslesen.

Sind diese Dateien in Ordnung, experimentiere mit verschiedenen Markenrohlingen und Brenngeschwindigkeiten.

Zum Thema Brenngeschwindigkeit noch etwas:
In einer Zeitschrift hab ich gelesen, dass es besser ist mit Maximalgeschwindigkeit zu brennen als einfach!
Begründung: Der Laser erzeugt bei schnelleren Bruzzlern mehr Hitze als bei langsameren, weil er die CD-R in einer kürzeren Zeit brennen muss, und so kann es bei langsamerer Geschwindigkeit passieren, dass die CD-Rs zu sehr erhitzt werden und die Bits deshalb erst recht ungenau gesetzt werden !?

Fazit (auch von einem Computerhändler bestätigt): qualitätsentscheidend ist die Geschwindigkeit beim Auslesen der CD, nicht beim Brennen!!

MfG

[Diese Nachricht wurde von wohac am 22. März 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von wohac am 22. März 2000 editiert.]
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:49   #5
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Beitrag

`zeihung, lieber wohac, alle, die mehr wissen als ich (kurz "Alle") waren angesprochen, nur von den dreien habe ich schon (verlorene) Antworten erhalten. Danke auch dir, aber was heisst >Lies mit WinOnCD die MusikCD digital aus (nicht als Image schreiben) und hör dir die so entstandenen .wav Dateien am PC an.< Wie mache ich das?
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:58   #6
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Du wählst beim Start-Bildschirm den Typ "CD Digital Audio" aus, im Programm wechselst du in der unteren Hälfte in den Editor. Hier erhältst du viele Möglichkeiten zur Audiobearbeitung. Und ein Schalter muss dabei sein, der CD auslesen heißt. Damit werden die ausgewählten Songs digital auf die Festplatte kopiert im .wav Format.
Zum Anhören genügt im Explorer ein Doppelklick auf die .wav Datei (Wenn der Windows Media Player oder ähnliches installiert ist)

Viel Spass!
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 22:39   #7
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Lächeln

Lieber wohac (der Größte),
digital auslesen hat ergeben, dass das CD-LW (Hitachi,IDE) Probleme hat, das CD-RW (Plextor) nicht! Aber was nun?
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 22:48   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sector:
Lieber wohac (der Größte),
digital auslesen hat ergeben, dass das CD-LW (Hitachi,IDE) Probleme hat, das CD-RW (Plextor) nicht! Aber was nun?
<HR></BLOCKQUOTE>

Dann lauft nichts mit einen 1:1 Kopie on the fly.

dann kannst du nur die Songs digital auslesen und als Wav auf die FestPlatten legen (natürlichmit Plextor) und dann wieder mit dem Plextor als Musik CD schreiben.

iCh würde mir ein neues CD Rom /DVD zulegen, welches gut grabben (= digital auslesn) kann.

Bei DVDs ist Pioneer ganz gut, bei CD Rom Plextor (nur SCSI CD Rom) & Teac!

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 00:50   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Kurti,

gibts irgendwann auch Ide-Cdrom oder Dvd-Laufwerke von Plextor, weil die sind nämlich total spitze. Einen eigenen Scsi-Controller anschaffen möchte ich deswegen auch nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 07:30   #10
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Reden

Wenn es also ein Problem mit dem Einlesen der Audio-Daten und dem CD-Laufwerk ist, noch ein paar Hinweise:
Mit dem Plextor Manager (sollte ja mit dem Plextor CD-RW mitgeliefert worden sein) kannst Du Audio Daten direct von CD auf Festplatte (als .wav) speichern und dann mit fast jedem Brennprogramm eine Musik CD erstellen, auch die meisten CD-Brennprogrammen unterstützen Einlesen als wav. Datei (z.B.: Feurio, ich glaube auch WinOnCD) Wenn Du Dir wirklich ein neues CD-Laufwerk zulegen willst empfehle ich ein Plextor (mit dem PlextorManager kannst Du dann direkt on the fly kopieren - ohne Qualitätsverlust ("disc at once" aktivieren) bis Du ein neues Laufwerk hast hilft nur eins:
Audio Daten mit dem Plextor-Brenner einlesen (probier einfach mal aus wie schnell man ohne Qualitätsverlust einlesen kann, 8x sind bei meinem Plextor kein Problem) und dann erst Brennen (mit max. speed)
Viel spaß beim Brennen!

holzi
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag