![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
Ich habe auf meinem Pc drei Betriebssysteme (W98) installiert - habe dies mit PartitionMagic 5.0 und dem Bootmanager ermöglicht. Ich will jetzt ein weiteres installieren - nur geht es scheinbar nicht mehr. Beim Neuerstellen einer Partition kann man beim Angeben für welches Betriebssystem ist W98 nicht mehr zum Anklicken, nur NT W2000 usw. Wenn ich eine andere Partition die schon die gewünschte Größe hat konvertieren will zum Primären Laufwerk eben für ein neues Betriebssystem ist dieser Befehl im PopUpMenü nicht mehr aktiv. Gibt es eine Beschränkung auf drei Betriebssysteme oder hat es etwas anderes?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
hallo!
wenn ich mich nicht irre gibt es gesamt nur 4 partitionen auf einer hdd, wenn du noch eine erweiterte hast dann geht nichts mehr.. gruss Franz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
|
Es gibt nur eine Beschränkung auf 4 Primäre Partitionen. Der BootManager braucht eine und jedes Deiner OS dürfte auch eine sein. Und jetzt hast Du das Ende der Fahnenstange erreicht. Eine Erweiterte Partition zählt auch als primäre, nur in der Erweiterten kann man mehrere logische Partitionen anlegen.
Leider läßt sich, so weit ich weiß, Win9X nicht auf einer Logischen, sondern nur auf einer primären Partition anlegen. Du könntest aber probieren Win2k auf einer logischen zu installieren, das sollte funktionieren. OS/2 funktioniert auf einer logischen, Linux glaube ich auch. Nur alle auf DOS basierenden OS (wie Win9x) nicht. Greetings Wolfgang [Dieser Beitrag wurde von Wolf42 am 29. Oktober 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
Danke - das ist beschränkend aber doch sehr einleuchtend. Wahrscheinlich würde jetzt der Einbau einer zweiten Platte um eben noch 4 weitere primäre zu haben wegen der Master/Slave-Hirachie nichts nützen-oder?
Ciao Alex |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
warum nicht ????
dazu noch eine frage: ich hab 3 Os installiert mit PM5 und möchte jetzt eine formatieren und mit einem image neudraufspielen.Wie mach ich das ohne das der MBR weg ist.bzw so das der Bootmanager drinbleibt. danke für dei replies JJ |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
|
@soundkistn
Vollkommen richtig erkannt, Win9x- bzw. DOS-basierende OS kann man nur auf einem Master starten, da der Computer die erste sichtbare primäre Partition eines Rechner startet. WinNT könntest Du zwar auf einem Slave installieren, nur muß der NTLDR und die BOOT.INI (und noch ein File, das ich jetzt nicht weiß) auf dieser sichtbaren primären Partition sein, sonst kann NT nicht starten. Ähnliches gilt auch für Linux. Der LILO und /BOOT müssen auf einer sichtbaren (primär bin ich mir bei Linux nicht sicher, habe mein Linux vor längerer Zeit entfernt) Partition auf der ersten Master-Platte sein. Die Verwendung von Slave-Platten hilft Dir leider gar nichts. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
|
@jj6131
Warum sollte der Bootmanager weg sein? Theoretisch müßtest Du angeben können, auf welche Partition Du das Image zurückspielen willst und das Programm, mit Du das machst sollte den MBR dahingehend korregieren. Im schlimmsten Fall müßtest Du mit Hilfe von PM5 den Bootmanager nachkonfigurieren. Ansonsten sehe ich kein Problem. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
Bzgl. mehrerer Systeme mit Partitionmagic und DriveImage-genauso habe ich es gemacht-allerdings muß man vorher den Bootmanager deinstallieren, dann mit DriveImage das Image erstellen, dannach in die von Partitionmagic neu erstellte oder konvertierte(primär und versteckt) Partition das Image hineinspielen, dann kann man auf der aktiven den Bootmanager wieder installieren und einstellen.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
PS.: der Bootmanager darf nur auf einer Partition installiert sein - auf den anderen(versteckten) hat er nur dementsprechende Verweise
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
Am Besten ist es, man richtet alle Partitionen so ein wie man möchte, indem man beide programme von Diskette ausführt, und installiert am Ende erst den Bootmanager.
Hab das gerade hinter mir . Hat tadellos funktioniert, ist nur etwas umständlicher. Übrigens bin ich hellauf begeistert. Sowohl Partition Magic als auch Drive Image sind geniale Programme, und jeden Schilling wert, den sie kosten. Grüsse, Huck |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|