WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2002, 13:19   #1
geraldrau
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 60


Standard Brenchmarks mit der Geforce 4 Karte im FS 2002

hallo,

hier ein Tipp für diejenigen, die :

1: einen schnellen PC haben
2: ein paar Euro übrig haben
3: die ein Auge auf die neue Geforce-4 karte von Nvidia geworfen ahben

Unter dieser URL sind erste Brenchmarks mit der kommenden G-4 Karte und dem Flusi ermittelt worden:

Games: FS2002

800 x 600 1024 x 768 1600 x 1200
No FSAA 26 26 25
2x FSAA 26 25 25
Quincunx 25 25 25
4x FSAA 20 20 14
4xS FSAA 23 20 14


I was excited about running benchmarks with FS2002 because it is so popular with so many different levels of the aviation community. This simulation is a CPU HOG! I did turn every option up to maximum run the tests to give a "worst case" scenario. I did a quick comparison with the "default" settings at 10x7x32 and NO FSAA, which produced 45FPS. I’ll certainly be doing more with FS2002 so stay tuned! There are no bandwidth considerations until we hit 1600x1200 with 4X FSAA. The image quality was nearly unsurpassed!

Hier der Link:

http://www.simhq.com/simhq3/hardware...ntekgf4ti4600/

Ich werde mir das kommende Topmodell von Asus auch kaufen, denn diese karten sollen im Direkt-3D-Bereich richtig Dampf machen.

Gerald aus EDDF

Allways three greens
geraldrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 14:53   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Ein Benchmarktest ????

Hat es sich noch nicht herumgesprochen, was für
ein Unsinn Benchmarktests sind ?
Bei diesen Werten würde ich übrigens keine müde
Mark und schon gar keinen TEURO locker machen.
So was fahre ich ja noch mit dem Waschbrett
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 15:38   #3
geraldrau
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 60


Standard

Viel Spaß und hohe Frames weiterhin mit Ihrem Waschbrett !

gerald aus EDDF
geraldrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 01:22   #4
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Daumen runter KOMISCH

Hi !

Ähm hast Du den Text mal richtig gelesen ???
Wer sich eine GForce 4 TI nur wegen dem FS2002 kauft, schmeisst sein Geld zum Fenster raus !!!

Die Performance im FS2002 ist ein Witz !
Der FS ist dermaßen CPU lastig.
Schalte doch mal dein T&L aus ! Und was stellst Du fest ...........?
Genau 15-20% weniger Frames.
Da sieht man mal, wie besch..... die Software programmiert ist.

GForce 3 & 4 bringen nur richtig Power, bei entsprechend auf die GPU programmierter Software.
Das Zauberwort heisst Pixel/Vertexshader !
Und es gibt nur 1 Spiel, welches es nutzt..... AQUANOX !

Unreal Tournament 2 & DOOM 3 werden davon regen Gebrauch machen.

Der Autor hat schon das richtige geschrieben !!

Da Gurke ich doch weiter mit meiner GF2MX-400 mit 400 Rippen


Gruß aus EDDF
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 09:47   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ist ja auch kein Wunder, daß der FS nicht auf Geforce4-Karten zugeschnitten ist und die neuesten Techniken nutzt: Die Engine wurde bestimmt schon vor über einem Jahr fertig gestellt.

Trotzdem kann eine Geforce4-Karte Deinen Rechner beschleunigen, wenn Du einen 1400 MHz-Rechner hast, aber nur eine Geforce2MX-Karte darin. Da merkst Du den Unterschied schon...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 10:13   #6
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo!

Interessant zu wissen wäre aber ein direkter Leistungsvergleich auf der gleichen Hardware. Solange man also keinen Vergleich auf z. B. einem 2 GHz Rechner hat (mal mit Geforce2/3 und mal mit Geforce4, evtl. auch andere, z.B. Radeon), ist so etwas wenig aussagekräftig. Man merkt das ja schon selber, je nach Gebiet/ Flughöhe etc. gibt es deutlich unterschiedliche Frameraten! Also, was bedeuten nun die genannten Frameraten wirklich? Sind es deutlich mehr als mit G3 oder sind es in etwa die gleichen? Der Test brachte sogesehen eigentlich fast nichts, außer, der G4 eignet sich super für Anti-Aliasing!
____________________________________
Happy landings!
Torsten
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 10:28   #7
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hallo Thorsten,

ich habe mir die schnellste ASUS-G4 Karte schon bestellt. Zur Zeit habe ich die ASUS G3 TI 500 im Rechner. Sowie ich die neue Karte getestet habe, werde ich euch mitteilen, was die G4 bei mir an Mehrleistung gebracht aht.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 10:30   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Ich interpretiere noch folgendes in diesem Test:

Solange es keine erheblich schnellere CPU gibt ist die GF4 unterfordert und deshalb überflüssig (s. auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=48873).

Bleibt noch die Frage nach dem Optimum aber sind wir bei o.a. Vergleichstest unter gleichen Bedingungen.

So einen wird es aber mit vernünftiger Aussagekraft für den Flusi nie geben, da es zu viele verschieden Parameter gibt die Einfluß auf die Framerate haben. Ein Trend dürfte allerdings erkennbar sein - bis zum nächsten Treiberupdate. Da läuft dann der x-te Betatreiber bei einem wie Tod und Teufel (oder ist der Wunsch Vater des Ergebnisses oder hat man eine klitzekleine Einstellung verändert oder ist einfach nur eine um 5 min geänderte Uhrzeit ...) und beim nächsten gibt's keinen Effekt oder im schlimmsten Fall BSOD wegen einer anderen Motherboard- oder BIOS-Revision.


Mein persönlicher Eindruck ist,daß derzeit eine GF2 oder GF3 das Optimum darstellen dürfte (wer hat schon Erfahrung mit der Marketing-Karte GF4MX) und selbst da hat man noch genug Auswahl und Raum für 'ne Menge Voodoo und Threads.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 11:45   #9
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Hi Charsten,

es stimmt, was Du sagst.

Ich werde mir die Karte denoch besorgen. Im Herbst gibt es wieder schnellere Prozessoren von AMD und da ich mur nicht in 6 Monaten schon wieder eine neue Graka kaufen will, ist ads geld zum jetzigen Zeitpunkt nicht schlecht angelegt. Meine ASUS Ti 500 verkaufe ich adnn und ein paar Euro bekomme ich dann auch noch dafür.

Aber ads muß jeder selber für sich entscheiden. Auch das Thema Treiber ist ein Kapitel für sich. Tja, schaun wir mal, jedoch eine generelle Empfehlung kann da keiner geben.
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 12:57   #10
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

@Bettina
Hi,
bin an Deiner Graka interessiert.
Ausserdem möchte ich deine Meinung zwecks Monitor mal hören.
Ich gedenke mir entweder einen Beamer oder, wie Du einen 21 Zöller zuzulegen.
Gruß aus Bonn
Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag