WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2002, 23:35   #1
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Frage BORLAND C & SERIELLER INTERRUPT

hi!

wie bekomm ich von der com2 einen receive interrupt?

ich hätte mir gedacht so:
#define PORT1 0x2F8 //Port (Serielle Schnittstelle)einstellen
#define INTVECT 0x0B //IRQ von der Seriellen einstellen

void interrupt(*oldport1isr)(); //Interruptfunktion

void initseri(void) //Serielle initialisieren
{
outportb(PORT1 +1,0); //interrupts ausschalten Port1
oldport1isr = getvect(INTVECT); //alten interrupt speichern, zum sp„teren wiederherstellen
setvect(INTVECT, PORT1INT); //Interruptvector setzen
outportb(PORT1 +3,0x80); //DLAB ein
outportb(PORT1+0,0x0C); //Boud Rate einstellen Low Byte
outportb(PORT1+1,0x00); //High Byte boud rate setzen
outportb(PORT1+3,0x03); //8Bit no parity 1 stop bit
outportb(PORT1+2,0xc7); //FIFO control Register
outportb(PORT1+4,0x0b); //einschalten DTR RTS OUT2
outportb(0x21,(inportb(0x21) & 0xf7)); //setzen des Interrupts (Controller)
outportb(PORT1+1,0x01); //Interrupt wenn Daten empfangen sind

}

void interrupt PORT1INT() //interruptfunktion
{

in_buffer[count]=inportb(PORT1);
if(in_buffer[count] == '\r')
{
in_buffer[count] = '\n';
in_buffer[count+1] = '\0';
check=1; //Flag setzen
count=0;
}
count++;
outportb(0x20,0x20); //Setzen der Interrupt-Kontrollvariable
}

es kommt aber kein interrupt beim empfangen!
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 12:19   #2
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

müsste eigentlich richtig sein!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 12:19   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

oder frag einfach den Prof. Ehrenbrandtner!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 12:24   #4
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
oder frag einfach den Prof. Ehrenbrandtner!

da kann ich auch die wand fragen!
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2002, 14:13   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

I glaub, dass du das in deinem Leben an der HTL nimma oft brauchen wirst. Ausserdem bringts da jez sowieso nix mehr, weil ma des prog eh scho obgebn müssn hom! Ausserdem könntest ja den oberprogrammiermasta prof. ehrenbrandtner fragen, der braucht eh nur 121324535 stunden, dass ers selbst mal checkt und weitere 324252 um es dir zu vermitteln!mfG Aschi
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2002, 18:07   #6
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

@gaschauer:

Blöd ist es nur wenn er deine blöden Sprüche im Forum liest, dann wirst du nämlich "schwerwiegende" Probleme bekommen!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag