![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219
|
![]() Also: ich hab mir ein Asus A7v gekauft, da drin steckt jetzt der TB, mit einem neuen Speicherbaustein. Win 2000 installiert, ohne Probleme, seit Sonntag funktionert alles klaglos.
Das MSI-Mainboard hat jetzt einen Duron und 64MB Speicher, hab ich noch nicht zusammengeschraubt. Die beiden 128MB SDRAMS, mit denen ich vorher probiert hab, stecken jetzt auf einem Asus K7M mit Athlon 700, und jetzt kommts: trotz der c´t Speichertests, die keine Fehler entdecken konnten, laufende Abstürze. Speicher auf dem Sockel getauscht, dann mit nur einer Bank gebootet - bis endlich die Erkenntnis, daß eine Bank doch einen Defekt hat - und zwar hägt es scheinbar mit Wärmeausdehnung zusammen, ich kann, wenn die defekte Bank als erste eingebaut ist, den Rechner einschalten, tut sich aber nichts (Lüfter laufen, HB auch, sonst nix), aber nach einiger Zeit Reset Knopf, plötzlich funktioniert er. Ich hab jetzt die beiden SDRAMs gegeneinander mit einem Tixostreifen verspannt, bis jetzt alles stabil, vom Einschalten an .... Diese Lösung hat mich fast 4 (vier!) Wochen gekostet .... Andere Frage: im neuen PC steckt jetzt ein Netzteil von Enermax drin - super, wie schnell soll den da der Lüfter laufen ? Bei mir ca 1500 U/min ? Ist das in Ordnung ? Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|