Ja,
das stimmt schon fidi.
Aber in der Regel ist das Problem immer, daß man meistens nur eine Aufgabe hat, auf die man wartet. Oder hast Du permanent im Hintergrund eine Berechnung laufen ? Weiters braucht man dazu ein richtiges Multi-Tasking-System, und das ist NT leider nicht. Da wäre ein Unix-Rechner schon weit effizienter.
Jedenfalls braucht ein Programm das offen ist und wartet ja keine Cpu-Resourcen.
Und es stellt sich noch die Frage, ob das wirklich wirtschaftlich ist. Denn man muß ja auch den doppelten Cpu-Preis bezahlen. Und die Boards mit Multi-Cpu-Untersützung sind extrem teuer.
Da kommt schon als Alternative ein zweiter Rechner in Reichweite. Und das bringt mit einer 100 Mbit-Neztwerkkarte eine wirkliche Leistungsverdoppelung.
Wenns nicht viel kosten soll, nimm lieber mindestens doppelt so viel Memory als Du glaubst zu brauchen. Das ist wesentlich billiger und bringt total viel.
|