![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Noch was: Zur Problemlosigkeit bin ich prinzipiell Deiner Meinung. Wenn man eindeutig sagen kann, daß ein bestimmtes Produkt problemlos ist, während ein vergleichbares nur Zores macht, nehme ich natürlich auch nur das problemlose. Anders ist es bei gleichen Preisen, aber unterschiedlicher Leistung. Da muß man halt Prioritäten setzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Lord!
Noch eine allerletzte Bemerkung zu dem Thema: Jetzt fällt mir wieder ein, dass der K6-3 vor noch gar nicht langer Zeit viel zu teuer angeboten wurde, sodass in diversen Zeitschriften vom Kauf abgeraten wurde. Das hat sich inzwischen anscheinend gründlich geändert, sodass nichts mehr gegen ihn spricht. Tschüss! wol |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy wol !
Jetzt haben wird das aber gründlich ausdiskutiert. So soll es sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 27
|
![]() Hi!
da ja immer betont wird, dass die software den dualbetrieb unterstützen muss hab ich ne frage. wenn ich viele programme geöffnet habe, zwei monitore, tv-karte, ... laufen dann einige auf dem einen und die restlichen auf dem anderen prozessor? das sollte doch schneller sein als alle auf einem, auch wenn die software den dualbetrieb nicht unterstützt. fidi |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja,
das stimmt schon fidi. Aber in der Regel ist das Problem immer, daß man meistens nur eine Aufgabe hat, auf die man wartet. Oder hast Du permanent im Hintergrund eine Berechnung laufen ? Weiters braucht man dazu ein richtiges Multi-Tasking-System, und das ist NT leider nicht. Da wäre ein Unix-Rechner schon weit effizienter. Jedenfalls braucht ein Programm das offen ist und wartet ja keine Cpu-Resourcen. Und es stellt sich noch die Frage, ob das wirklich wirtschaftlich ist. Denn man muß ja auch den doppelten Cpu-Preis bezahlen. Und die Boards mit Multi-Cpu-Untersützung sind extrem teuer. Da kommt schon als Alternative ein zweiter Rechner in Reichweite. Und das bringt mit einer 100 Mbit-Neztwerkkarte eine wirkliche Leistungsverdoppelung. Wenns nicht viel kosten soll, nimm lieber mindestens doppelt so viel Memory als Du glaubst zu brauchen. Das ist wesentlich billiger und bringt total viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|