WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2000, 20:29   #15
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

An den Lord, der Celerons hasst!
Ich bin stolzer Besitzer eines solchen "schlechtesten zur Zeit erhältlichen Prozessors". Ist schon möglich, dass ein K7M plus Athlon viel höhere Benchmarkwerte ergibt, falls es mal zufällig läuft, und das nach dem Kauf unbedingt nötige Bios-Update nicht in die Hose geht. Gar nicht zu reden von den wöchentlich erscheinenden Bios Upddates, die wahrscheinlich auch zwingend vorgeschrieben sind. Der langen Rede kurzer Sinn: Ich hab ein Abit BH6 , zuerst war ein Celeron 300A@450drin, später ein 500er@563, und ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Bios Update brauchte ich bis jetzt nicht, alles läuft bestens, jedes Spiel geht ruckelfrei. Vorher hatte ich einen amd-k6-300. Und selbst wenn der 300A nur mit 66MHz Bustakt lief, war er um einiges schneller als der amd.
Das klingt jetzt so, als wär ich Intel oder Celeron Fan, bin ich aber nicht, sobald die Athlon Foren nicht mehr von Fehler und Heeeeelp!!!!!!-Meldungen überquellen, bin ich durchaus bereit umzusteigen, jetzt noch nicht. Ich finde es indiskutabel, dass man bei einem neu gekauften MB gleichmal ein Bios-Update machen soll. Im übrigen kritisierst du den niedrigen Bustakt von nur 66MHz. Dazu kann man sagen, daß viele Celerons auch bei höherem Bustakt stabil laufen. Die nur 128kb Cache laufen mit vollem Bustakt und sind daher höher einzuschätzen als es auf den ersten Blick aussieht. Der von dir so oft empfohlene K6-3 hat meines Wissens bei gleichem Prozessortakt keine bessere Leistung als ein Celeron. Und vom Preis her ist der Celeron doch auch interessant. Klar, wenn man wirklich die abslute Power will, führt kein Weg an Athlon oder Pentium 3 vorbei, aber für viele sit der Celeron doch eine recht günstige Alternative.
Im übrigen will ich hier nicht eine Grundsatzdebatte Intel-AMD oder Celeron-K-6 vom Zaun brechen, mir sind nur in letzter Zeit allzu viele abschätzige Bemerkungen deinerseits über den Celeron aufgefallen.
Nichts für ungut! wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag