WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2002, 18:36   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard Ein paar Fragen zum Aufrüsten...

Hallo!

Da ich mit meinen Frameraten an einigen schönen Plätzen (Austrian Airports 7-12, Heathrow von UK 2000 5-10 - auch ohne AI-Traffic) verständlicherweise nicht so recht zufrieden bin, trage ich mich wieder mal mit dem Gedanken einer Aufrüstung.
System siehe bitte im Profil...

1.:Bringt eine neue Grafikkarte etwas (z.B. GeForce 3)?

2.:Wenn ich die CPU aufrüste - brauche ich wieder eine neues Mainboard :-(, P4 oder Athlon? Bin ja eigentlich immer Pentium gewöhnt, habe auch gehört, dass Athlon-Systeme oft instabiler sind, gilt das noch?

3.:Mein Händler hat meinen PIII-Wechsel letztes Jahr anstandslos auch ohne HD-Formatierung hingekriegt, läuft immer stabil. Möchte das nun selbst ausprobieren, ist es auch ratsam?

4.: Wenn ich eine neue CPU habe, kann ich wohl meine 512 MB SDRAM und die GF2 MX400 vergessen, das würde ja alles bremsen, oder?

Fragen über Fragen...würde mich freuen, wenn mich der Eine oder Andere beraten könnte.

Danke im Voraus!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 19:20   #2
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hey Chrissy!

zu Punkt 1:
Als Grafikkarte würde ich eine ATI nehmen,(Radeon 7500 oder 8500) - nicht zuletzt wegen der besseren 2D-Qualität.

Punkt 2:
Ich habe ein AMD-System ( Motherboard K7S5A und AMD XP +1700 Prozi), welches optimal d.h. ohne die geringsten Probs, also super stabil läuft. Unbedingt auf die richtigen Ram achten, da nicht alle auf diesem Motherboard laufen. Ich z.B. habe 2x Elixier 265 MB laufen, und wie gesagt es läuft wunderbar.

Punkt3:
Bei einem Wechsel von Pentium auf AMD würde ich eine komplette Neuinstallation vornehmen. Solltest du nur von Pentium auf Pentium wechseln ist dies nicht unbedingt notwendig, wobei aber die motherboardspez. Treiber installiert werden sollten.

Punkt4:
Beim K7S5A z.B. kannst du die SD-RAM weiterverwenden, wobei allerdings ein Wechsel zu DDR-Ram schon zu empfehlen ist, da ansonsten das System ausgebremst wird. Wie das bei den anderen Motherboards und vor allem bei den IntelSystemen (P4)ausschaut, kann ich zwecks fehlender Erfahrung nicht sagen. Naja und die Grafikkarte kann, (wie schon gesagt) nie schnell genug sein.

Und nun viel Spass beim Zusammenbau
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 19:37   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zu 1.:
also:

ich habe folgendes System (siehe Profil) und habe in Meigs Field bei Außenansicht auf das Flugzeug in 1024x768x32bit (90 % Details im FS2k2 an) in Richtung Osten ca. 30 Fps. Mit einer Standard MX (deine ist besser, 400er) hatte ich ca. 27 FPS. So toll ist die Verbesserung durch die Geforce3-Ti also nicht, in anderen Spielen sieht es da ganz anderes aus... Es sind eben 10 % mehr Leistung, die Du ohne sonst aufzurüsten kaum merkst...
Die Geforce MX ist im FS2k2 garnicht mal schlecht, wenn auch der FS2k2 erheblich anspruchsvoller ist als sein Vorgänger (TNT2 sollte man lassen... )

zu 2. das mit der Instabilität ist Quatsch! Man sollte lediglich sein System mit wertigen RAM-Modulen ausstatten, das neueste BIOS installieren und keine zu heftigen Einstelungen im BIOS vornehmen.
Wenn man unerfahren ist, sollte man das Übertakten auch erstmal sein lassen (geht beim aktuellen Athlon XP sowieso nur schwierig - das Unmlocken per Bleistift ist nicht mehr möglich, das Verfahren ist ganz schön kompliziert und fummelig)
In jedem Fall musst Du das MB wechseln, da der PIII-Sockel weder mit dem des P4 noch des Athlon kompatibel ist.

zu 3. Es kommt darauf an, was Dein Board so schafft. Da Du schon mal einen CPU-Wechsel (ohne Motherboard-Tausch?) gemacht hast, seh da erstmal schwarz... Ich würde mich mal auf der Herstellerwebsite Deines Boardes erkundigen, was noch möglich ist. Generell: darauf achten, welche Revision Dein Board hat. Oft ist es davon abhängig, was noch machbar ist.

zu 4. Der RAM ist der wunde Punkt. Den musst Du in jedem Fall austauschen, und das ist bei den derzeitigen RAM-Preisen wirklich kein Spaß... 512 DDR-Speicher kosten Dich derzeit ca. 220 €, RAMBUS für P4 ist noch teurer. Auf eine Zwischenlösung, also ein Board mit DDR- sowie SDRAM (gibts von Asus für Athlon) oder ein P4-Board mit i845-Chipsatz (erlaubt ebefalls SDRRAM, aber kein RAMBUS, DDR gibt beim P4 jetzt auch.

Generell bringen CPU-Upgrades allein wenig. Mich würde mal interessieren, wer hier im Forum schon auf DDR-RAM und Athlon umgerüstet hat und vielleicht einige "vorher-nachher"-Berichte hat.
Ich bin im Moment nämlich auch am Überlegen, SDRAM ist bei mir eindeutig die Bremse...


Ups, da war einer schneller als ich, vielleicht nützen Dir meine Ideen trotzdem was...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 21:48   #4
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke euch beiden für die rasche und umfangreiche Information. Werde mir mal alles gut überlegen und eine "Aufrüststrategie" entwerfen.

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 21:18   #5
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard ...und noch ein paar Fragen

Nun bin ich auf der Suche nach einem günstigen und guten Mainboard für einen P4, möchte auch eventuell mein Netzteil (250W - ich weiß, das ist wenig, funktioniert aber einwandfrei) weiterverwenden.
Aber was mache ich nur mit meinen 512 MB SDRAM? Die kann bzw. soll ich wohl nicht mehr verwenden, oder?

Wer hat für mich gute Tipps, möchte aufgrund des Vermeidens einer kompletten Betriebssystem-Neuinstallation nicht auf Athlon wechseln, sehe also nur die Möglichkeit des P4.

Wäre schön, von euch eine weitere Beratung zu lesen!

Danke im Voraus!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 22:20   #6
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, nur wegen Vermeidung einer Neuinstallation auf P4 zu setzen... Das ist etwas kurzgedacht, wenn man bedenkt, dass der P4 momentan vor allem Vorteile beim Videocoding und Rendering bietet, der Athlon aber Spiele z. T. stärker beschleunigt, als der P4.

Übrigens ist es keinesfalls sicher, dass dir das bei P4 erspart bleibt!! Meistens sind Mainboard-Wechsel mit einer Neuinstallation verbunden, abgesehen von Win2000/XP und bei gleichbleibenden Chipsatz!
Was Du mit Deinem RAM machen sollst? Verkaufen, z. B. bei ebay.

Das mit dem Netzteil könnte schwierig werden. Erstens brauchst Du für nen P4 in jedem Fall ein neues, weil auf dessen Boards zwei zusätzliche Stromstecker angebracht werden.
Zweitens sind 250W wirklich zu wenig. Ich hatte sogar mit einem(frühen) 300W-Netzteil... Der P4 zieht sehr viel Strom, der Athlon auch.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 23:20   #7
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Da komm ich jetzt aber wieder ganz schön zum Nachdenken...
Neuinstallation wollte ich auf keinen Fall machen, da mir das wirklich bei meiner Vielzahl von Daten viel zu aufwändig ist - wollte ich mir ersparen.
Ausserdem habe ich jetzt ein stabiles System und hab vorm Aufrüsten immer ein wenig Bange, dass es dann nicht mehr so super läuft.
Wenn ich jetzt dann ein Netzteil auch noch kaufen muss, ist das wieder eine Investition, die meinen Rahmen etwas übersteigt.

Na ja, danke jedenfalls für die Infos!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag