WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2000, 02:50   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also wenn ich schon ein neues Board kaufe, würde ich sicher keinen technologisch völlig veralteten Celeron nehmen. Wenn Du Power willst, gibts nur Athlon.

Zum Thema Linux und Multi-Cpu stimmt das so nicht, denn Linux ist so wie jedes andere Unix-Derivat ein ECHTES Multi-Tasking und Multi-User Betriebssystem (also einer Nt oder Win2k-Gurke schon aus Prinzip weit überlegen). Jedenfalls passiert die Aufteilung der ablaufenden Prozesse auf verschiedene Cpus vollautomatisch und ohne daß man etwas dazutun muß. Sollte nur ein einziger besonders Cpu-intensiver Prozess ablaufen, profitiert man natürlich auch unter Linux mehr, wenn diese Applikation für Multi-Cpus ausgelegt ist. Ein klassisches Beispiel ist das parallele Ablaufen mehrerer Queries oder Subqueries auf echten Datenbanken (also ist Access ausgenommen

Den Kommentar, daß das nicht einmal Office kann, kann ich nur als Scherz werten. Denn daß Office etwas besonderes oder so etwas ähnliches wie ein Maßstab im Multi-Cpu-Bereich wäre, auf diese Idee wäre ich nicht einmal im entferntesten gekommen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag