![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() HI !
Habe mich ein bischen mit Norton Ghost unter Win 98 gespielt. Habe win 98 gestartet und danach norton ghost aufgerufen, und damit die Windows 98 Platte gesichert. Kam keine Fehlermeldung und nix (freu), meine Frage wäre jetzt nur zum Verstehen, warum geht das, sollten nicht einige Dateien, da offen, gelockt sein ?!?!?!?! Hat wer Erfahrung ob diese Vorgangsweise OK ist oder ist das Image unbrauchbar ?!?!?! mfG: ------------------ wizardgp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also bei Ghost gibt es nur eine Sache zu beachten: Das Image kann nicht auf der Partition gespeichert werden, von der es erstellt wurde.
Ich verwende aber die 5.0er Version, die 2000 war bei meinem Mainboard dabei und die hat nicht so funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das mit den offenen dateien wird ghost net dran hindern sie zu kopieren.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Danke !
------------------ wizardgp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|