FSB-Taktraten und Quad-Pumped-Engine
Während der Pentium III mit FSB-Taktraten von 100 oder 133 MHz betrieben wird, liegt der Pentium 4 mit seinem - effektiven - FSB-Takt von 400 MHz klar an der Spitze. Zwar kommt nur ein nomineller Takt von ***********100 MHz*********** zum Einsatz, doch werden bei jedem Taktzyklus gleich viermal Daten übertragen. Intel spricht hier von der Quad-pumped-Engine.
www.bios-info.de
den muliplikator kannst du wenn vom board im bios unterstützt auf optimal bzw. automatisch stehen lassen. wenn du über jumper oder im bios einstellen musst, dann ist der multiplikator die mhzanzahl deiner cpu geteilt durch 1oo. also bei einem 18oo zb. 18.
http://usa.asus.com/mb/socket478/p4b266/jumper.htm